Viel zu viel Laub :-(

Registriert
17. Juli 2011
Beiträge
33
Unser Garten hat ja nur zu 1/3 Wiese mit Beeten und die anderen 2/3 sind eine Art Wald mit Waldboden und Bäumen (ca. 50 Stück).

Den Garten haben wir nun erst vor kurzem angepachtet und leider kenne ich mich noch nicht wirklich aus.

Ich habe nur bei den Nachbarn gesehen, dass die Laub mit dem Rechen weg gemacht haben, in Säcke verpackt und weggefahren. Haben aber nur 100qm Garten und nur Wiese und 3 Bäume.

Das ist in unserem Garten aber eine riiiiiieeeesen Menge an Laub. Ich hatte vorhin mal angefangen mehrere Laubhaufen zu machen und nach 2 Stunden habe ich erst die Hälfte des Waldteils frei geräumt und furchtbare Kreuzschmerzen*heul*

Also wegbringen wäre in dem Falle echt schwierig, denn es ist einfach zuviel Laub.

Gehts jemandem genauso? Was macht ihr mit dem Laub?
 
  • Liebe/r Gartenneuling/in,
    bitte lass das Laub zwischen den Bäumen und auf den Beeten liegen:

    Die Blätter sind sozusagen der Dünger für die Bäume, und auf den Beeten sind sie ein guter Frostschutz für eure Stauden und Zwiebelpflanzen.

    Außerdem bieten sie vielen Tierchen Überwinterungsmöglichkeiten.

    Nur Wiese/Rasen sollten vom Laub befreit werden.

    Nur weil euer Nachbar oberpingelig ist, musst du es nicht auch sein.:grins:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Wir selber haben zwar NUR zwei Apfelbaeume und einen Birkenbaum,
    kriegen aber von Strassenbaeumen (vorwiegend Eiche) viel Laub heruebergeweht.
    Wir harken auch nur das Groebste, vor Allem auf dem Rasen, weg.
    Davon hab ich in den Ecken Igelhaufen gemacht, zusammengehalten von ein paar Stoecken und Tannenzweigen, damit nichts wegfliegt.
    Da koennen sich Igel und andres Kleingetier ueber Winter drin verstecken.

    Wald fegen kenn ich eigentlich nur aus einem Lied,
    wird zu Karneval gesungen :grins:
     
  • Hallo Gartenneuling,
    das Laub macht einen humusreichen Waldboden. Da kannst Du viele Waldpflanzen ansiedeln. Fange mit Schneeglöckchen und Winterlingen an, das ist im Frühjahr eine Pracht. Auch Narzissen machen sich gut. Streue Samen von Akeleien, Fingerhut und Waldvergissmeinnicht und Du hast einen blühenden Wald der immer üppiger wird. Auch Walderdbeeren bilden große Teppiche und schmecken sehr gut. Die kannst Du von mir haben.
    Überlege es Dir.
    Sigrid
     
    Auf den Beeten lasse ich das Laub der außenrum gepflanzten Büsche einfach liegen. Das Laub vom Rasen reche ich weg und verteile es auf den Beeten. Das macht wenig Arbeit und Stauden, Boden, Igel, Insekten und Würmer lassen herzlich Danke sagen.

    Mein Boden ist so fruchtbar, wenn ich eine Bierflasche ins Beet werfen würde, würde die austreiben;)

    Gruß
    Yanjep
     
  • Zurück
    Oben Unten