Viel Sonne, welche Pflanzen?

Registriert
19. Juni 2006
Beiträge
2
Hallo,

wir ziehen um und zu der neuen Wohnung gehört auch ein Garten. Dieser wird den ganzen Tag von der Sonne beschienen. Da ich vorher nur einen Balkon ich Schattenlage hatte kenne ich mich garnicht mit Gartenpflanzen bzw Pflanzen aus die Sonne vertragen.

Ich würde gerne Pflanzen einsetzten die mehrjährig sind und im Sommer schön blühen. Könntet ihr mir welche empfehlen? Ich hatte z.B. an Rosen gedacht. Würden vieleicht auch Clematis oder Rhododendron gehen?

LG
Euandra
 
  • Clematis bedingt, wenn Du ihnen einen kühlen Fuß spendierst
    Rhods sind eher was für den Halbschatten

    Rosen sind gut, wenn Du keinen Sandboden hast (naja, kann man mit Erde wieder ausgleichen)
    alle Begeitstauden für Rosen: von Lichtnelke über Rittersporn, Ziersalbei, Katzenminze, Ziergräser, Sonnenhut, usw., usw., ...

    niwashi, der Rittersporn genau so gern hat wie die Schnecken
     
    Lavendel

    Hallo,

    also ich habe auch einen ganz flachen Garten mit trockenem Sandboden und die Sonne glüht hier ziemlich doll. Was hier völlig ohne Bewässerung und Pflege gedeit und auch noch schön aussieht, ist Lavendel und Mohn.

    Viele Grüße,

    hollerfee
     
  • Hallo euandra,
    nur nicht so zaghaft !Ich habe auf meinem Grundstück nur volle Sonne und es geht ALLES.
    Hier stehn alle Rhododendren in der Sonne und gedeihen prima obwohl überall Halbschatten gefordert wird.Meine Rosen (ca.65 ) stehn in voller Sonne in sandigem Boden und sind eine Pracht.
    Ich bestellte in ebay circa 15 verschiedene Staudensamen ,die sind alle für Sonne .Ausserdem ist immer gut beschrieben wo der Standort sein soll.Du musst also nur aussuchen was Dir gefällt.
    Viel Spass dabei !
     
  • Hallo,
    Sonne ist immer gut!
    Nur vor einer Südwand (am Ende noch mit dunkler Farbe) kann den Pflanzen wirklich zu heiß werden.
    Viel wichtiger: wie ist der Boden ?
    - viel oder wenig Humus
    - sandig oder lehmig
    - sauer oder alkalisch
    - staunass oder mit gutem Wasserablauf

    Für Schatten kann man mit einem Strauch oder Baum nach Bedarf sorgen!

    Gruß, Miriam Dorothee

    ... die gerne all möglichen Experimente macht.
     
  • Zurück
    Oben Unten