Viel Hecke, wenig Platz...

Registriert
24. Mai 2008
Beiträge
4
Hallo zusammen,
ich habe in meinem Garten einen Freisitz mit Douglasiendielen angelegt. Nun habe ich nicht allzu viel Platz und muss nun eine Heckenart finden die auch innerhalb eines ca. 30 cm breiten und 4 Meter langen Streifens wächst. Der Streifen wird rechts und Links von einer Granitsteinborte eingefasst.

Ich möchte auf jeden Fall eine Laubhecke, am besten immergrün. Ich hatte an Kirschlorbeer gedacht, möchte aber nicht zweimal im Jahr schneiden müssen.

Welche Hecke könnt ihr mir empfehlen die sowohl innerhalb des geringen Platzes wächst, schön aussieht und nicht allzu viel Pflege erfordert (1x schneiden im Jahr muss genügen)?

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Unterstützung...

Viele Grüße

JaDerGarten :)
 
  • Ich empfehle Sichtschutzwände. Wachsen schnell und man braucht sie nicht schneiden.

    Aber im Ernst. Wir haben auch mal nach einer "schmalen" Hecke gesucht. Letztendlich uferte alles aus auch der Kirschlorbeer und die Hainbuchen.

    Vielleicht noch Thuja, aber da habe ich keine Erfahrung, weil ich sie nicht mag.

    Fanny, die noch keine schlanken Sträucher gefunden hat.
     
    Hallo Fanny,
    Das mit den Sichtschutzwänden habe ich auch schon überlegt, allerdings lassen die sich immer so schlecht zurück schneiden! :p

    Wie bei allem im Leben fängt man erstmal mit Visionen an, um dann recht schnell zu erkennen dass sie nicht in der Gänze umsetzbar sind.

    Wichtig erscheint mir also eine Laubhecke zu finden die innerhalb des begrenzten Raumes wächst und mir nicht sofort eingeht. Das mit dem Schneiden ist also nicht so wichtig...

    Wie siehts überhaupt mit Laubhecken und deren Platzbedarf aus? PLatz ist da schon genug - nur eben nicht am Boden. :(

    Wächst da was innerhalb des Streifens?

    Viele Grüße

    JaDerGarten :o
     
  • Also geht es eher um die Wurzeln und wie die sich ausbreiten?
    Kirschlorbeer würde ich nicht empfehlen. Es geht in jeder Beziehung viel zu sehr in die Breite. Hainbuchen sehen auch sehr schön aus, lassen sich leicht beschneiden und ich glaube sie kommen in dem Fall auch mit dem Platz aus. Bedenken habe ich da lediglich noch bei den Wurzeln. Aber vielleicht meldet sich noch mal ein anderer der vielleicht mehr Ahnung hat.

    Fanny
     
  • Hallo,
    ja es geht tatsächlich um die Wurzelproblematik. Die Hecke darf sich nicht zu sehr ausbreiten (Wurzel) und dann Schaden anrichten oder eingehen. Nach unten ist natürlich genug Platz. ;)

    Ich habe auch schon an Feldahorn gedacht. Zwar nicht immergrün, ist aber nicht soo schlimm, da mein Garten nicht zur Strasse liegt und ich deshalb keinen Sichtschutz benötige. Soll im Sommer einfach nur schön aussehen und mir den Freisitz einrahmen.

    Nadelgehölze mag ich nicht so...

    30 cm Platz - Da muss doch was gehen! :confused:

    Ciao

    JaDer Garten
     
  • Liguster? :cool:

    Haben wir auch, Hecke ist nicht sonderlich breit, wird aber im Sommer schön blickdicht und im Winter ist sie auch annähernd zu.
    Wies mit den Wurzeln ist weiß ich leider nicht. Vielleicht mal googlen.

    LG, Andrea
     
  • Zurück
    Oben Unten