"Viecher" am Porree

Registriert
10. Juni 2010
Beiträge
10
Aller guten Dinge sind drei... aller schlechten auch. Mindestens.

Liebe Gartenfreunde,

Heute waren es nicht die Erdbeeren, heute ist es Lauch und Porree. Lauchmotte und Lauchminierfliege scheinen es nicht zu sein... es ist ekliger.

Graue, halbtransparente hm... "Viecher" fressen sich durch Lauch, Zwiebel und Porree. Bedeckt sind sie mit einer schwarzen, schleimigen Masse, bei der es sich um - ich sage es lieber nicht - handeln könnte.

Die Bilder unten geben vielleicht einen kleinen Hinweis, um was es sich handeln könnte.

Wir bitten um Hilfe für Zwiebel und Schnittlauch. Den Porree haben wir wegen starkem Befall bereits entsorgt.

Vielen Dank,
Mandy&Reinhold


P.S.: Nachtrag

Der weiße Quader auf dem ersten Viech (Bild 1) ist ein Salzkorn. (Es war ein Test, um herauszufinden, auf was die Biester sozusagen "letal" reagieren.) Kurz gesagt, auf gar nichts.

Test 1: Blattlausmittel --> negativ
Test 2: Wespengift (Schaum) --> negativ
Test 3: Salz (wie bei Schnecken) --> negativ
Test 4: Verdünnung --> negativ

Die Viecher haben einfach alles überlebt!!
 

Anhänge

  • Viech7.webp
    Viech7.webp
    222,7 KB · Aufrufe: 385
  • Viech6.webp
    Viech6.webp
    14,9 KB · Aufrufe: 197
  • Viech5.webp
    Viech5.webp
    13,8 KB · Aufrufe: 201
  • Viech3.webp
    Viech3.webp
    25,8 KB · Aufrufe: 277
Zuletzt bearbeitet:
  • Vielen Dank Mutts!!! :)

    Dieser rote Käfer, den Du Lilienhähnchen nennst, war zeitweilig auf unseren Zwiebeln zu finden. Wir brachten ihn nur nicht mit den Käferlarven in Verbindung.

    Jetzt schon. *grummel

    (Jetzt werden wir nicht nur auf die Larven, sondern auch auf die Käfer und Eier achten.)

    Danke Dir vielmals,
    Mandy & Reinhold.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ...in diesem Fall haben wir die langsamere Variante, ...oder die ältere. Mein Engelchen hatte jedenfalls keine Probleme gleich zwei abzusammeln... :)

    Liebe Grüße,
    Reinhold.
     
  • Zurück
    Oben Unten