Viburnum tinus/Veronika

Registriert
11. Juli 2009
Beiträge
208
Hi zusammen,

meine Frau hat letztes Jahr einen Viburnum tinus und Veronika angeschleppt, die ich noch pflichtschuldig mit eingepflanzt habe ... der Viburnum ist nach dem Wegschmelzen des Schnees komplett braun, aber die Äste sind noch elastisch und grün. Jetzt lese ich erst, dass die meisten diese Pflanze eher im Kübel kultivieren (auf dem "Beipackzettel" steht übrigens frosthart bis -15). Soll ich die Pflanze im März/April mal zurückschneiden oder eher warten? Schmeisst sie ihre braunen Blätter selber ab? Sieht wirklich schon ziemlich ramponiert aus :(

Ein paar Veronika sind auch komplett braun. Treiben diese staudenlike eigentlich wieder aus, oder kann ich damit auch den Komposter füllen?
 
  • Die Veronica, kannst du komplett runter schneiden. Sie treiben wieder neu aus.
     
    Morgen zusammen,

    Viburnum tinus ist nicht ganz winterhart, aus welcher gegend kommst du??
    In milden Gebieten kommt er gut über den Winter, ohne Schaden zu nehmen!
    Wenn es natürlich wahnsinnig eisig ist, kann das durchaus sein, daß der
    Strauch braune Blätter bekommt, und eingeht!!

    LG Lavendula:eek:
     
  • Hey,

    ich komme aus NRW, Region Dortmund. Auf dem Pflänzchen steht natürlich "winterhart bis 15°C", deshalb hab ich mir erstmal keine Gedanken gemacht. Die Blätter sind komplett braun, aber die Äste scheinen noch grün und saftig zu sein. Ich hab sonst alles, was ich für empfindlich gehalten habe mit einem Jutesack abgedeckt, nur dieses Gewächs leider nicht :rolleyes:. Wir hatten auch ca. -15°C und weniger und es war alles mit Schnee bedeckt.
     
  • Morgen soulseeker,
    ich würde erstmal abwarten, solange er noch im Saft steht, was du ja
    gesehen hast, kommt er vielleicht wieder. Aber das Schildchen mit der
    Info, winterhart -15°C ist ein Gerücht, glaube ich zumindest!!
    Ich wünsche dir viel Glück!;);)

    LG Lavendula
     
    Oh weh, Ihr macht mir ja Mut. Ich habe auch einen Viburnum Tinus, hatte ihn zwar eingepackt, aber jetzt die Hülle abgemacht und er ist total braun. Bei meinem stand sogar was von -17°C frosthart... Naja, die hatten wir 1-2 mal, denke ich. Und der hatte so schön geblüht im Dezember..... :-(

    Ich warte und hoffe, dass er sich erholt...

    Gruß,
    Bine
     
  • Danke erstmal für eure Beiträge :)

    Würdet ihr eigentlich alles, was bei diesem Strauch braun ist abschneiden oder warten, bis er die Blätter selber abwirft? Wann sollte ich denn schneiden? Im Moment haben wir hier so um 10°C.
     
    Guten Morgen soulseeker,
    warte mal noch ein bischen, bis die Temperaturen konstant wärmer sind,
    und dann kannst du den Schneeball in Form schneiden, das hatte ich
    bei meinem zweiten Exemplar auch gemacht. Dieser Strauch ist sehr
    schnittverträglich!!

    LG Lavendula:eek::eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten