Hallo,
in diesem Jahr habe ich sehr starke Verwüstungen im Garten. Wir wohnen in einem kleinstädtischen Gebite mit offener Bebauung und viele Grün.
Unser Haus wurde 2006 errichte und seit dem der Garten ensprechende angelegt.
Hier die Schäden (die schwersten zuerst), es passiert immer nachts:
- Hainbuchenhecke (zur Einfriedung) ist in diesem Jahr erstmals richtig dicht, wird an mehreren Stellen extrem beschädigt, d.h. sämtlicher Austrieb dieses Frühjahrs abgebrochen, gerissen, geknickt, unter der Hecke wird im rindenmulch gewühlt. Sieht aus als wird dort richtig herumgerissen oder mehrmals überklettert. Diese Schäden beobachte ich in diesem Jahr erstmalig.
- Lavendel stark beschädigt (zerrupft), seit dem Einzug immer im Frühjahr, dieses Jahr wieder sehr stark
- Pfingstrose stark beschädigt (zerrupft), auch Austrieb anderer Stauden, z.B. Scharfgarbe
Hat jemand eine Idee, wer soetwas machen könnte ?
Mein Verdacht sind Katzen, davon gibt es viele bei uns und wir hatte auch schon Katzenkot auf der Wiese, im Frühjahr hörte man Nachts oft wilde Raufereien.
Es gibt aber auch Marder, Füchse und Igel.
Was kann ich dagegen tun ? Oder gibt sich das irgendwann, wenn der Frühling/Frühsommer vorbei ist ?
Vielen Dank und viele Grüße
Andreas
in diesem Jahr habe ich sehr starke Verwüstungen im Garten. Wir wohnen in einem kleinstädtischen Gebite mit offener Bebauung und viele Grün.
Unser Haus wurde 2006 errichte und seit dem der Garten ensprechende angelegt.
Hier die Schäden (die schwersten zuerst), es passiert immer nachts:
- Hainbuchenhecke (zur Einfriedung) ist in diesem Jahr erstmals richtig dicht, wird an mehreren Stellen extrem beschädigt, d.h. sämtlicher Austrieb dieses Frühjahrs abgebrochen, gerissen, geknickt, unter der Hecke wird im rindenmulch gewühlt. Sieht aus als wird dort richtig herumgerissen oder mehrmals überklettert. Diese Schäden beobachte ich in diesem Jahr erstmalig.
- Lavendel stark beschädigt (zerrupft), seit dem Einzug immer im Frühjahr, dieses Jahr wieder sehr stark
- Pfingstrose stark beschädigt (zerrupft), auch Austrieb anderer Stauden, z.B. Scharfgarbe
Hat jemand eine Idee, wer soetwas machen könnte ?
Mein Verdacht sind Katzen, davon gibt es viele bei uns und wir hatte auch schon Katzenkot auf der Wiese, im Frühjahr hörte man Nachts oft wilde Raufereien.
Es gibt aber auch Marder, Füchse und Igel.
Was kann ich dagegen tun ? Oder gibt sich das irgendwann, wenn der Frühling/Frühsommer vorbei ist ?
Vielen Dank und viele Grüße
Andreas