verwitterte Terrasse wieder in Schuss bringen

Registriert
10. Feb. 2011
Beiträge
2
Hallo

Hab seit 2 Monaten einen neue Wohnung mit Terrasse.
Jetzt möchte ich die in den nächsten Monaten (wenn es wärmer wird) mal wieder in Schuss bringen. :cool:


Hatte mir gedacht erst mir Hochdruckreiniger :rolleyes: auf niedrigster Stufe u. dann ordentlich Holzschutz b.z Öl u. o. Holzlasur drauf.
 

Anhänge

  • 10022011599[1].webp
    10022011599[1].webp
    298,3 KB · Aufrufe: 549
  • 10022011597[1].webp
    10022011597[1].webp
    386 KB · Aufrufe: 809
  • Hallo,

    Nicht mit'm HDR auf's Holz! Abkehren, verdrecke Fugen und Maserung ausbürsten und neu ölen oder lasieren (und die neue Lasur muß zur alten Lasur passen).

    Gruß,
    Mark
     
    weißt du, was das für holz ist? lärche müsste man auch gar nicht behandeln, sie bleibt halt grau dann, aber die lebenzeit verkürzt das nicht. anderes weicholz sollte man natürlich schützen.
    mit dem hochdruckreiniger schadest du mehr, als du nutzt, deine fußsohlen werden nicht dankbar drüber sein.
    bei dieser mini-terrasse stirbt auch nicht vor entkräftung, wenn man den wurzelbesen nutzt :D
    ich habe ein paar qm mehr und btrachte das immer als mein fit-for-summer.
     
  • Kann mich der Meinung von Mark nur anschließen, Reinigen mit einer z.B. weichen Drahtbürste (Messing) dann mehrfach, also mindestens dreimal ölen. Holzschtzlasur ist nur bedingt geeignet, da sie sich abläuft.
    Moin,

    ich hab auch eine merklich verwitterte Holzterrasse (ca. 20 Jahre alt, ca. 10 Jahre mit Hochdruckreiniger bearbeitet). Die ist - wenn sie feucht oder nass ist - extrem rutschig. Würde so eine Terrasse durch diese Behandlung auch wieder "griffiger" werden?

    Viele Grüße,
    Thorsten
     
    Hallo,

    das Holz schaut aber fast nach Lärchenholz aus, würde es dann auch so belassen!.

    Den Grauschleier wird man ohne den Hochdruckreiniger kaum entfernen können, den kann man auch am Druck sicher regeln und halt genügen Abstand halten.

    -----
    Die ist - wenn sie feucht oder nass ist - extrem rutschig. Würde so eine Terrasse durch diese Behandlung auch wieder "griffiger" werden?
    Leider nicht, es sein denn Du mischst Quarzsand mit in die Lasur/Öl, die können aber auch beim drüber laufen evtl. wieder wegbrechen (einfach mal auf einem Musterholz ausprobieren)!
     
  • möglicherweise könntest du die dielen aber umdrehen, vielleicht sieht die unterseite noch besser aus....
    auf dem hundeplatz streichen wir unsere geräte mehrfach mit einer mischung aus sand/wasserfesten tapetenleim :D ich lauf da gern drüber :d

    aber sand in eine lasur?...ne lasur zieht doch ein und öl auch und dann liegt der sand doch beizeiten lose auf.....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    aber sand in eine lasur?...ne lasur zieht doch ein und öl auch und dann liegt der sand doch beizeiten lose auf.....

    ... das Umschließt schon, ist wie wenn Schmutz/Dreck in der Farbe ist.
    Aber beim drüber laufen nutzt die Farbe auf dem Quarzsand-Korn schon schneller ab und so könnte es evtl. herausbrechen.

    Deshalb, mal ausprobieren! Öl und Lasur nutzt ja auch ab!
     
  • Zurück
    Oben Unten