Verwirrende Angaben auf Lampe

Registriert
27. März 2014
Beiträge
3.587
Dieses Typenschild verwirrt mich:

lampe_leistung.jpg

Der Hersteller sagt, die Lampe habe eine Leitung von 5,6 Watt, und braucht bei 12V 640mA

In der Schule hat man mitr beigebrcht P = U * I, d.h. die Lampe müsste eigentlich 7,68 Watt Leistung haben.

Mir ist das deshalb wichtig, weil ich effiziente Lampen suche, d.h. solche die den höchsten Lichtstrom pro Leistung bringen, und diese Lampe schneidet mit den nachgerechneten 7,68 Watt dann deutlich schelchter ab, als mit den angegebenen 5,6 Watt.

Habe ich da einen Denkfehler irgendwo?
 
  • Der Denkfehler liegt darin, das die von Dir angegebene Formel eigentlich nur für Gleichspannung zutreffend ist.
    Du hast aber ein Leuchtmittel für Wechselspannung und bei Wechselstrom muss zusätzlich der Leistungsfaktor cos φ, also der Leistungsfaktorwinkel φ
    (Phasenwinkel) zwischen Spannung und Strom beachtet werden.
    Dieser Leistungsfaktor macht den Unterschied...
     
    Mit Wechselstrom und kapazitiven/induktiven Lasten tat ich mir immer etwas schwer. Aber zumindest erklärt das den Rechenfehler. Danke :)

    Jetzt noch mal so eine Frage: Ich will das Leuchtmittel an Gleichstrom betreiben (12V Akku). Das funktioniert im Prinzip, das habe ich bereits ausprobiert. Ist die Leistungsaufnahme dann höher als bei Wechselstrom?

    Die andere Frage wäre dann, was sagen die Leuchtidioten in der Lampe dazu, wenn sie bei höherer Leistung betrieben werden. Heiß wird das Ding, so viel ist sicher, aber ohne Thermometer kann ich nur schätzen; ich würde sagen, die Hülle bleibt unter 60°, sonst hätte ich mir schon die Finger verbrannt (Haut hält so etwa 60° aus).

    PS: Korrektur - vermutlich doch nahe an oder knapp über 60°, diesmal habe ich mir die Finger leicht verbrannt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Da muss ich passen...
    Meine Lehrjahre sind schon ein paar Tage her und seitdem verfahre ich ausschließlich nach dem Prinzip try & error :grin:
     
  • Zurück
    Oben Unten