Verwildeter Garten ja und: die Brombeeren sind weg (oberirdisch)

fijn

0
Registriert
10. Aug. 2010
Beiträge
9
Verwildeter Garten ja und: die Brombeeren sind weg (oberirdisch)

Hallo,

so, der Vertrag ist unterschrieben und die viele Arbeit damit unsere. In den letzten zwei Tagen haben wir versucht, die Brombeerinseln erst einmal zu roden, damit man die Umrisse des Gartens erahnen und die ersten Pläne schmieden kann.

Immerhin weiss ich jetzt, dass jede Pflanze einen Anfang hat, Brombeerepflanzen manchmal auch mehrere. Die komplette Rodung habe ich mit einer Gartenschere gemacht (nicht lachen), nur bei den ganz dicken Brombeerruten musste die Astschere ran. Es ist unglaublich toll, wenn man den Garten Stück für Stück befreit. Mit dicken Lederhandschuhen klappt es eigentlich auch recht verletzungsfrei.

Und jetzt bräuchte ich noch mal Eure Hilfe, denn nun geht es ans Ausgraben der Brombeerwurzeln. Die Pflanzen sind wirklich sehr kräftig und sehr zahlreich, daher bin ich nicht sicher, ob das mit dem Spaten zu bewältigen ist. Auf der Fläche des ersten Fotos sollen nämlich die Gemüsebeete hin, da es das sonnigste Plätzchen im Garten ist. Gibt es Machinen, die das Umgraben übernehmen bzw. den Boden soweit lockern, dass ich dir Wurzeln rausbekomme? Ich weiss, umgraben ist eigentlich nicht so empfehlenswert, aber ich habe keine Ahnung, wie ich auch diesem Brombeer-Stoppelfeld einen Gemüsegarten machen soll.... Ganz eventuell und vielleicht könnte ich ja diesen Herbst noch eine Gründüngung ausbringen, als Vorbereitung fürs nächste Jahr. Aber dazu müssen erst einmal die Wurzelstöcke raus... :confused:
 

Anhänge

  • garten_stufe1.webp
    garten_stufe1.webp
    192,5 KB · Aufrufe: 238
  • garten_stufe2.webp
    garten_stufe2.webp
    234,8 KB · Aufrufe: 277
  • AW: Verwildeter Garten ja und: die Brombeeren sind weg (oberirdisch)

    Hallo,
    ich gratuliere dir zum Vertrag und zu der vielen Arbeit :D

    Was auf den Fotos zu sehen ist.... schon mal sehr beachtenswert.
    Ich würde die Brombeerwurzeln mit dem Spaten versuchen zu tief wie möglich auszugraben. Doch bin ich mir sicher, dass das erstens nicht einfach und zweitens nicht endgültig ist. Brombeere sind sehr hartnäckig und du musst damit rechnen, dass es öfter neue Triebe geben wird.

    Was sagt denn der GaLa-Bauer zu den Brommbeeren? Vielleicht hat er ja andere Möglichkeiten.

    Ich wünsche dir viel Spaß in deinem neuen Garten

    LG
    Ingrid
     
    AW: Verwildeter Garten ja und: die Brombeeren sind weg (oberirdisch)

    Gratuliere dir auch zum neuen Garten und wünsche dir viel Freude damit. Viel Arbeit kommt von alleine, die muß man nicht wünschen.

    Ob nun Brombeeren oder Gänsedisteln und Quecke hartnäckiger sind, weiß ich nicht. Langwierig sie loszuwerden sind alle beide.

    Auf gar keinen Fall solltest du mit dem Spaten arbeiten. Das teilt die Wurzeln nur. Besser ist mit der Grabegabel den Boden lockern und die Wurzeln möglichst vorsichtig herausziehen. Wird sicher nicht sehr einfach sein, aber wenn es nicht mit Großgeräten (Bagger, Erde abtragen und neue drauf) gemacht wird, eine alternative Lösung. Eine weitere Möglichkeit wäre 2 Spaten tief zu rigolen und die Erde zu sieben. Doch mach dir keine Illusion, einige Wurzeln wirst du übersehen. Die treiben dann neu.

    Da du jetzt schon die oberirdischen Teile entfernt hast, ist es für die chemische Keule sowieso zu spät. Wenn es dann aber doch gar nicht geht mit graben, rigolen und zupfen (hihi zupfen bei Brombeeren :d) und immer wieder zupfen, weil doch wieder ein Stück Wurzel im Boden verblieben ist und neu austreibt, könnte Glyphosat doch noch Abhilfe schaffen.

    Laß dich nicht von den Brombeeren unterkriegen! Ich habe jedenfalls keine Gänsedisteln mehr im Garten. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten