Verwilderter Vorgarten

Registriert
27. Aug. 2008
Beiträge
1
Hallo!

Ich bin noch neu hier und benötige schon gleich die Hilfe von erfahrenen Hobbygärtnern.

Wir haben ein Haus gekauft und sind nun im Zuge unserer Arbeiten im Vorgarten gelandet. Und dort sieht es ziemlich wüst aus... überall ist Efeu, welches wir z. T. bereits entfernt haben. Dies stellt sich allerdings schwieriger dar, als zunächst gedacht. Einen Rhododenron mussten wir bereits entfernen, da sich das blöde Efeu dort bereits breit gemacht hat. :(

Mittlerweile sind wir zur Hauptwurzel des Efeus vorgedrungen, welche viel größer ist, als ich gedacht hätte. Wir haben schon ca. 30 cm tief gebuddelt, aber sind immer noch nicht am Ende. Ich glaube, dass es nicht möglich ist, die Wurzeln vollumfänglich aus dem Vorgarten zu entfernen. Hat bereits jemand Erfahrungen hier gesammelt? Müssen wir die ganze Erde abtragen, um Ruhe zu bekommen?? Fragen über Fragen...

Liebe Grüße aus dem Saarland
 
  • hallo

    Es gibt ein Mittel gegen Efeu. Das wird Hauptsächlich in der Landwirtschaft gebraucht. Das Mittel dring übers Blattwerk bis tief in den Wurzel hinein und zerstört diese und nach etwa 6 Wochen kann man auf dem Boden wieder neue Pflanzen einsetzten.
    Ich habe es selbst bei Efeu ausprobiert und es wirkt. War es leid dauernt mit der Motorsense das Grünzeug zu vernichten.

    Ich weiß aber nicht wie dieses Zeug heiß. Hab es bei einen Bekannten im Garten angewand. Eine Seite vom Haus war mit Efeu zugewachsen bis unters Dach. Jetzt ist alles sauber.

    Wenn ich den Namen weiß melde ich mich noch mal. Wird aber an privaten Leuten nur in kleinen Mengen verkauft.

    Gruß Wolle
     
    Hallo !!!! Hatte Efeu am Haus das war eine Tragödie für mich, das Haus und das Efeu habe aber gesiegt !!! Du must alles weg machen die Wurzeln bekommst du nicht ganz aber egal. Ab jetzt bei jedem Besuch Deines Vorgartens alle neuen Triebe von Efi weg machen nach kurzer Zeit gibt es auf . Einen Tipp noch nicht auch nur eine Spitze in deinem Garten lassen wo es liegt egal wo kommt es neu. Du kannst es bei einem Nachbarn oder bei Deiner Schwiegermutter oder vorm Finanzamt abkippen !!! gruss ich
     
  • Zurück
    Oben Unten