Verwilderten Garten sanieren - Hiiiiilfeeee...

Registriert
30. Aug. 2005
Beiträge
5
Hallo zusammen,

mein Nick ist Programm, habe leider nicht das Händchen für Pflanzen- dafür hat es meine bessere Hälfte... :roll:

Wir haben ein Häuschen gekauft und im an sich schönen Garten ist seit Jahren nichts mehr gemacht worden. In erster Linie müssen wir jetzt erstmal das Unkraut aus den Beeten bekommen. Das wächst zum Teil meterhoch. Fiese Schlingpflanzen, keine Ahnung welche, haben sich um Bäume, Hecke und Sträucher gewickelt.

Wir haben heute losgelegt- es war echt heftig. Der Boden ist kräftig durchwurzelt. Man braucht Stunden für wenige Quadratmeter, bis man alles von den Bodendeckern, Wurzeln, Schlingpflanzen etc. befreit hat.

Nun meine Frage:

Wie geht es weiter???

Es sind über 150 quadratmeter Beetfläche betroffen, aus der ein schöner Ziergarten werden soll.

Erst mal oberflächlich Unkräuter entfernen, Wurzeln ausgraben, Steine beseitigen usw. Gibts da eine einfachere Methode als die Buddelei???

Und danach??? Motorfräse???

Fräsen, harken, Fräsen, harken bis man alle kleinen Wurzeln raus hat???

Wahrscheinlich ist im Garten auch nie gedüngt worden. Die vorhandenen Pflanzen sehen alle nicht wirklich gesund aus...

Vielen Dank für eure Tips

Susan

PS:

Werde mich bestimmt noch öfter melden. Die nächsten Themen lachen mich jeden Tag im Garten an. :shock:
Aber ich lächle zurück :lol:
 
  • Hallo Susan

    Da habt ihr ja ne Menge Arbeit vor. Die Buddelei muß allerdings sein, da grade auch die Wurzeln von diesen Unkräutern und Schlingpflanzen sehr sehr tief sitzen. Ich weis ja nicht ob ihr auf dem Land oder in der Stadt wohnt, wenn ihr aber die Chance hättet, einen Minibagger zu leihen, würde ich das tun. Vielleicht gibts in der Nähe ja auch einen Bauern der Mutterboden anzubieten hat. Das wäre nämlich für den Boden nicht schlecht. Bestimmt hat aber auch jemand anders hier noch ne Idee, wies einfacher geht. Wünsch euch auf jeden Fall viel Glück und Geduld.

    Sage auch noch herzlich WIllkommen hier und wünsche euch viel Spaß. Und wenn ihr Fragen habt, dann fragt. :wink: :wink: :wink:
     
    Nachdem ihr die Beete ja grob geräumt habt, würde ich Gelbsenf oder ein ähnliches saatgut aussäen (Stichwort Bodenkur etc.). Das bereitet den Boden über den Winter vor, lockert die Erde, sammelt Stickstoff und verdrängt Unkräuter. Dann könnt ihr im Frühjahr richtig loslegen....
     
  • Vielen lieben Dank für die Tipps,

    ich habe heute einen Studenten von der Jobvermittlung bekommen, das hat gut was gebracht. Die Hälfte ist noch nicht geschafft, aber annähernd.

    Das mit dem Bagger habe ich auch schon überlegt, zumal wir auch noch einige Baumstümpfe (Stammdurchmesser <30cm, Birke, Fichte) zu roden haben. Ist aber wahrscheinlich zu eng, da wir auch noch ein paar Sachen stehen lassen wollen.

    Morgen nehm ich mal meine Cam mit und mache ein paar Bilder.

    Nach dem Gelbsenf habe ich eben gegoogelt. Wenn ichs richtig verstanden habe, übersteht der den Winter nicht, wird abgemäht und als Gründünger untergearbeitet. Eigentlich wollten wir aber diesen Herbst noch ein paar Sachen pflanzen. Verträgt sich das???

    Schönen Abend noch an alle, ich bin total fix und foxy - gehe jetzt gleich schlafen.

    Grüße, Susan
     
  • Hallo Susan,

    verschiedene Sträucher und Stauden pflanzt man am besten im Herbst oder Frühjahr, ihr könnt also durchaus noch was machen!

    Viel Spaß noch
    Gruß
    Kiwi
     
    Hallo zusammen,

    3/4 der Grobarbeit sind geschafft, wir auch...

    anbei noch ein paar Pics wies vorher überall aussah in den Beeten aussah.
    Mein Schatz hat mir die Bilder schnell hochgeladen.

    www .gesuenderkochen.de/privat/gartenvorher.htm

    Auf dem 3 Bild ist eine Schlingpflanze. Wie "gefährlich" ist sie und wie heißt sie?

    Ich habe noch mehr Bilder gemacht und habe weitere Fragen. Mache aber lieber dafür einen neuen Thread auf.

    Grüße, Susan
     
  • Zurück
    Oben Unten