Hallo camarones, du meinst 3-5 Stacheln? Denn Augen haben meine geblühten Rosen nichtich schneide die verwelkten Rosen schräg 3-5 Augen unter der Blüte.
Hallo,
meine Rosen und ich kommen am besten mit einem Rückschnitt kurz über dem ersten voll entwickelten Laubblatt zurecht. Also, einfach mal schauen nach dem ersten Blatt unterhalb des Verblühten, das fünf (oder sieben) Blätter hat. Dann ca 0,5 cm darüber schräg schneiden. Du kannst dich im Intenet informieren unter den Stichwörtern "Sommerschnitt Rose".
lG
Jana
Hallo,
habe mich hieran gehalten und gute Erfahrung damit gemacht:
GartenVideo.com - mit Markus Kobelt
Ca. 2 Wochen danach haben die Rosen bei mir schon wieder so stark ausgetrieben, dass sich erste Blüten gebildet haben.
Hallo camarones, du meinst 3-5 Stacheln? Denn Augen haben meine geblühten Rosen nicht![]()
Hallo,
habe mich hieran gehalten und gute Erfahrung damit gemacht:
GartenVideo.com - mit Markus Kobelt
Ca. 2 Wochen danach haben die Rosen bei mir schon wieder so stark ausgetrieben, dass sich erste Blüten gebildet haben.
Mit dem Rasenmäher auf der höchsten Stufe wäre mal einen Versuch wert. Vor allem ist der stachelige Rosenschnitt gleich gehäckselt im Auffangbehälter.
Apisticus, innovativ