vertragen sich Zucchini und Gurke?

N

naco97

Guest
Hallo,

weiß jemand von Euch vielleicht, ob sich Zucchinis und Gurken in direkter Nachbarschaft vertragen? Und kann man sagen, dass alle Salatgurken klettern, oder bindet man die hoch? Und wie ist das bei der Kletterzucchini black forest, klettert die, oder muss man sie auch binden?

LG
Naco
 
  • Ich würde sagen ja. Bei einem Gurken oder Zucchinibeet stehen ja auch mehrere Pflanzen nebeneinander. Eine Nachfrucht würde ich aber vermeiden. Das hast Du aber nicht vor.

    Ich würde allerdings nicht zu eng pflanzen, damit jede Pflanze ausreichend Platz hat und der anderen nicht die Nährstoffe klaut.

    Zu Kletterfrage: Ich ziehe auch Gurken die nicht klettern auf ein Gerüst nach oben. Wenn sie sich nicht selber festhalten werden die Ranken angebunden. Bei Zucchini verwende ich nur nichtkletternde Sorten.

    LG Blitz
     
  • Eine Nachfrucht ist eine Gemüseart, die nach der ersten Pflanze angebaut wird.

    Beispiel: Du könntest auf einem Beet erst Radies anbauen, dann wenn diese geerntet sind Gurken und nach den Gurken Spinat. Das würde in einer normalen Gartensaison gehen. Radies reifen schnell, die können Ende Mai geerntet werden. Anfang Juni pflanzt Du dann Gurken auf das Beet, und im August/September, wenn die Gurken geerntet sind kommt Spinat auf das Beet, der bis in den Spätherbst geerntet werden kann.

    Bei der Nachfrucht darf man niemals das gleiche Gemüse anbauen oder eines was in dieselbe Gruppe gehört. Gurken sind zum Beispiel in einer Gruppe mit Zucchini und Kürbis.

    Grüße Blitz
     
    @naco
    Die Kletterzuchetti klettert schon wenn du sie von Anfang an richtig lenkst. Ich aber hab sie leicht aufgebunden , als Stütze , da sie doch recht kräftige früchte trug.
     
  • Laut "Mischkultur-Tabelle" (findest Du im Internet), verhält sich die Gurke mit der Zucchini neutral. Kannst sie also als Nachbarn zusammenpflanzen.

    Salatgurken binde ich immer an 'Tomatenstangen' fest, Du weist schon, die Spiralen. Allein das Gewicht der Gurken würde die Gurkenpflanze sonst runterziehen.
    Kletterzucchinis hab ich mal ausprobiert und nicht gebunden. Das Ergebnis war, dass sie wie die NORMALEN am Boden lagen.
    Grüssle, und viel Erfolg!
    Marie:?:
     
    super, vielen Dank für die Infos, dann versuche ich mal mein Glück ;)

    LG
    Naco
     
    Hätte doch noch eine Frage. Ich setze die Kletterzucchini und die Gurke jeweils in einen Pflanztrog von 1m Breite und 40 cm Tiefe. Kann ich da pro Pflanztrog jeweils zwei Pflanzen setzen, oder ist das zu viel?`

    LG
    Naco
     
  • Naco ich hatte letztes Jahr die Black forest und kann sagen das sie sehr wuchtig wurde mit recht schweren schnellwachsenden Früchten udn grossen Blättern.

    Mit 1m Breite und 40 cm Tiefe kann sein das er nicht so gross wird , mit 2 darinnen werden sie vermutlich sowieso nicht so gross werden und auch nicht soviel Früchte wie im Freiland tragen.

    40cm Tiefe ist sehr wenig , da würde ich ihn sowieso gut anbinden.
     

    Anhänge

    • Gartenzuchetti1.webp
      Gartenzuchetti1.webp
      49,9 KB · Aufrufe: 285
    • Gartenzuchetti2.webp
      Gartenzuchetti2.webp
      63,3 KB · Aufrufe: 310
    Hallöchen,

    also der Kübel ist 1 m Lang, 40 breit und 40 cm tief.

    Dann werde ich wohl nur eine Pflanze reintun. Vielleicht aber auch diese micro cherry Tomaten vorne dran setzen.

    LG
    Naco
     
    @Petrasui:

    ich möchte auch die Black Forrest anbauen...an was läßt man sie am Besten klettern und wie hoch muss die Kletterhilfe sein? Ich hatte so 1x1m Platz eingeplant?

    LG Jule
     
  • Zurück
    Oben Unten