Vertragen sich Tomaten und Himbeeren?

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo allerseits! ^^

Meine Oma hat eine Frage und mich gebeten, für sie im Internet zu recherchieren, hab aber nichts gefunden bisher und sie braucht relativ dringend ne Antwort... sie möchte Tomaten direkt neben Himbeeren pflanzen und nun will sie wissen, ob sich das miteinander verträgt. Wäre cool, wenn meiner Oma jemand helfen könnte, die Frage zu beantworten. ^^
 
  • Hilfe für die Oma

    Hallo Rasenmäherin (hab ich eben auch gemacht :wink: ),

    also meiner Meinung spricht nichts dagegen, dass Deine Oma die Tomaten neben den bestehenden Himbeeren pflanzt.

    Beide Pflanzen lieben sonnige, windgeschützte Plätze im Garten. Ich gehe davon aus, dass die Himbeerpflanzen schon größer sind und dann trotz Tomaten im Hochsommer genügend Sonne bekommen.

    Beide Pflanzen lieben es, wenn man beim Pflanzen gut verrotteten Mist oder Kompost in die Erde mischt.

    Hoffe ich konnte Dir bzw. Deiner Oma helfen!!!

    Gruß... der Pfinztaler
     
    Jap, die Himbeeren sind schon "groß" *lach*...

    Danke schön für die liebe Antwort (irgendwie kommt mir dein Nick bekannt vor, ich bin auch aus Pfinztal, scheint ja wirklich Rasenmäh-Saison zu sein bei uns *ggg*)! Meine Oma ist auch happy und sendet ebenfalls ein Dankeschön und liebe Grüße! ^^
     
  • Aus Pfinztal???

    Hallo Rasenmäherin,

    wo kommst denn genau her???

    In Littlestoneriver ist so sonniges Wetter heute!!!

    :D
     
  • Ich habe sowieso gehört, dass Tomaten am besten in der Mitte des Gartens zu Pflanzen sind, da sie gute Nachbarn für alle sind. Sie haben
    sogar eine "heilende" Wirkung auf anderes Gemüse.
     
    Antwort für Nesho

    "Heilende" Wirkung ist etwas übertrieben. Manche Pflanzen beeinflußen sich positiv im Wachstum, halten Schädlinge fern, sorgen für eine bessere Ernte usw... kann aber auch negative Auswirkungen haben!!! Dann ziehen sie sich z.B. gegenseitig die Nährstoffe aus der Erde und die Pflanzen gehen ein.

    Also immer schön aufpassen wie die Pflanzen verteilt sind (siehe Mischkuluren: positive/negative Auswirkungen // Schwach-, Mittel- und Starkzehrer usw.)!!!

    :wink:
     
  • Zurück
    Oben Unten