Vertragen sich Mahonia und Brombeere mit Hainbuche?

Registriert
02. Aug. 2011
Beiträge
6
Hallo zusammen,

in meiner Hainbuche haben sich folgende Pflanzen angesiedelt - allesamt haben ihr Wurzelsystem mittig in der Hecke angelegt:

1) Mahonia aquifolium

2) stachelige (wilde) Brombeere aus Nachbarsgarten

3) Kletterpflanze (Wilder Wein oder Clematis)

Die Brombeere muss wohl schon länger da sein, da das Wurzelwerk sehr stark ist und ich bisher erfolglos war bei dem Ausgraben.
Könnte die Brombeere nicht die Hainbuche auch schädigen, zumal sie ja sehr wildwuchsig ist und kaum zu bändigen?

Darüber hinaus macht sich auch noch eine Kletterpflanze in meiner Hainbuche breit.

Ich mag es wild und naturnah in meinem Garten. Optisch stören mich die pflanzlichen Zugänge überhaupt nicht - selbst den Brombeer werde ich schon durch ständiges Schneiden einigermaßen bändigen können. Aber tue ich der Hainbuche damit einen Gefallen?

Vielen Dank für eure Ratschläge im voraus!
 

Anhänge

  • IMG_2325_3000x3000_600KB.webp
    IMG_2325_3000x3000_600KB.webp
    343 KB · Aufrufe: 265
  • IMG_2326_3000x3000_600KB.webp
    IMG_2326_3000x3000_600KB.webp
    408,5 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_2327_3000x3000_600KB.webp
    IMG_2327_3000x3000_600KB.webp
    391 KB · Aufrufe: 159
  • Hallo kebon_alami,

    herzlich willkommen im Forum.:):o

    Da Hainbuchen Tiefwurzler sind, macht ihnen die wunderschöne wilde Clematis garantiert gar nichts aus.

    http://www.gartendatenbank.de/wiki/carpinus-betulus

    http://www.gartendatenbank.de/wiki/clematis-vitalba

    Auch die Mahonie ist ein Tiefwurzler und dazu noch eine wertvolle frühblühende Bienenweide:

    http://www.gartendatenbank.de/wiki/berberis-aquifolium

    Wenn sie sich bereits etabliert hat und die H. keinen Schaden genommen haben, war wohl Platz genug.

    Was die Brombeeren betrifft, so bin ich nicht sicher, wie sich ihr Wachstum auf eure H. auswirken wird - unsere steht solitär, sodass wir sie gut bändigen können.
    Ganz weg bekommt ihr sie vermutlich nicht mehr.

    Es grüßt
    Moorschnucke:o
     
    hallo moorschnucke,

    vielen dank, dass du meine vermutungen bestätigst. Tja, die Brombeere: Mal schaun, was ich mache. Ich würde sie ja gerne dort belassen, sodass sich die Hainbuche zusammen mit der Brombeere zu einer Vogelnesterhecke entwickelt:-)
     
  • Zurück
    Oben Unten