Verträgt sich Rindenmulch mit angepflanzten Rosen??

Registriert
30. Juni 2007
Beiträge
27
Hallo,
wir wollen in unserem Vorgarten gerne Rindenmulch "auslegen". Nun sind in diesem Vorgarten zwei wunderschöne Rosenbüsche und Buchsbaum gepflanzt. Mögen diese Pflanzen Rindenmulch oder eher nicht?? :confused:

Danke für eine Info und viele Grüße Babsi
 
  • Nabend,

    Ob sich Rindenmulch mit den Pflanzen verträgt kann ich nicht sagen, aber das Rindenmulch den Boden nicht gerade verbessert das schon...

    Lese mal Hier

    Gruß Haiko
     
    Hi Babsi,

    soviel ich weiß, entzieht Rindenmulch dem Boden die Nährstoffe und das ist für die Rosen schlecht! Der Boden erholt sich erst ca. 1 Jahr später.. berichtigt mich wenn ich falsch liege!
    Man benutzt es doch auch um Unkraut einzudämmen - zu vernichten!
    Mir sind dadurch 2 Rosen eingegangen!
     
  • Hallo Babsi,

    Rindenmulch ist nur bedingt einsetzbar, denn er macht den Boden sauer und ist daher im Gehölzbereich, bzw im Wegebereich brauchbar.

    Brennesselmulch ist gut für Rosen. Die Brennessel ist stickstoffreich und verbessert den Boden. Aber Unkraut und chemische Dünger gehören in keinen Mulch.

    Liebe Grüße
    Petra, die das mit dem Mulchen noch nicht so gut drauf hat
     
  • Rindenmulch soll wirklich nicht gut sein für Rosen. Wenn es sein soll, so empfahl mir mal ein Gärtner Pinienrindenmulch zu nehmen. Das ist wohl für Rosen verträglicher!
     
    Rindenmulch ist ein inzwischen weit verbreitetes Mittel, um den Boden unter Rosen länger feucht und weitgehend frei von Unkraut zu halten. Durch den Rindenmulch bleibt die Erde, schön locker, genau was für das Gedeihen der Rosen wichtig ist. Der einzige Nachteil von Rindenmulch: Er entzieht dem Boden Stickstoff. Deshalb einfach, vor allem im Frühjahr etwa 30 Prozent mehr Dünger geben.
    Meine Rosen gedeihen prächtig und blühen zum zweiten Mal in diesem Jahr.
     

    Anhänge

    • P6100042.webp
      P6100042.webp
      80,5 KB · Aufrufe: 221
  • wie kann etwas, was über dem Boden liegt und nicht hygroskopisch wie eine Horde Ballermann-Touristen den Alk aus dem Eimer zuzelt, Nährstoffe aus dem Boden saugen?

    das saure Milieu des Rindenmulches bewirkt, dass die Nährstoffe für die Pflanzen nicht mehr verfügbar sind, that´s it!

    >bessawissamodus aus<

    niwashi, der feinen Holzhäcksel oder Grasschnitt verwendet ...
     
    Hallo, man braucht jetzt eigentlich nichts mehr zu schreiben wenn unser Fachmann Niwashi seinen Tipp abgegeben hat, aber ich würde euch gerne sagen wie ich es halte: ich schreddere alle Büsche und Äste meiner Bäume die im Winterhalbjahr anfallen, damit werden meine Beete bedeckt das ist seit ca 20 Jahren so meine Sache, und ich stelle fest, es wächst alles, auch die Rosen, und ich muß nicht so viel Unkraut jäten. Und das Unkraut das da ist geht dann ganz leicht rauß. Grüße von Monika
     
    ... nur unsere Mutt schreibts etwas freundlicher ... Danke!

    niwashi, der nur tippfaul ist ...
     
  • Zurück
    Oben Unten