Vertikutierer, hilfe.

Registriert
06. Apr. 2016
Beiträge
212
Moin,
Nach langer Zeit die ich abwesend war benötige ich dringende Hilfe für ein nicht so einfaches Thema.
Seit 10 Jahre nutze ich Worx Rasenroboter, erst bein alten Haus und nun beim neuen Grundstück im Norden von Deutschland.
Nun gibt es ein kleines Problem, durch viel Regen kann der Roboter nicht so oft fahren wie ich es gern möchte, sprich die Halme sind etwas länger wie sonst, dadurch verfilmt mein ganzer Rasen und er stirbt teilweise ab.
Der Rasen ist auch altbestand und muss dringend bearbeitet werden.

Nun bin ich auf der Suche nach einem Vertikutierer, auch wenn das Thema nicht gern gesehen ist, ohne den Vertikutierer komme ich nicht weiter, er wird auch nicht jährlich benutzt, aber mal alle 2-3 Jahre muss es sein.

Nun ist der Mark voll von Geräten und etlichen dubiosen Tests mit Amazon links, aber welcher ist für 1000qm Rasen ideal.
Alles bis 200 Euro, da er nur selten zum Einsatz kommt.

Einhell GE SA 1640
Wolf Garten 378e

Die beiden Geräte erscheinen mir als brauchbar, allein durch vier ordentliche Räder, gibt es Alternativen?

LG

20240816_185743.jpg20240816_185706.jpg20240816_185655.jpg
 
  • Wenn du das Gerät so selten brauchen wirst, wäre es eine Alternative, einen Vertikulierer zu leihen? Manche Baumärkte verleihen ja diverse Geräte.
    Naja bei 150-200 Euro wollt ich da nicht lang überlegen, ich vermute da liege ich auch bei 30 Euro pro Tag und dann 35min Autofahrt bis zum baumarkt und wieder zurück.
    Spätestens nach 2-3 Jahre rentiert er sich ja.
     
  • Bei uns hat es sich sehr bewährt, mit den Nachbarn eine Art Tauschring zu etablieren für selten genutzte Geräte. Der Eine hat nen Vertikutierer, der Andere nen Hochdruckreiniger, man selbst hat einen Häcksler. Geht sehr gut, wenn das Zeug pfleglich behandelt wird und so zurückgegeben wird, wie es ging.
     
  • Naja wie soll ich sagen, hier legt keiner groß Wert auf seinen Rasen, viele Höfe wo das keine Rolle spielt.
    Deshalb ja die Frage hier was ihr für Geräte empfehlen könnt.
     
    Bei 1000qm rasen solltest du schon nicht wert auf einen vorzeigerasen legen. Dann brauchst du im Sommer keinen Job mehr, der Job ist der rasen!

    Ich habe einen vertikutierer der zusätzlich im Austausch eine lüfterwalze dabei hat.

    Das was Du willst, ist nicht vertikutieren (ankratzen des Bodens), sondern lüften. Das ist eine Walze mit federkrallen. Damit holst Du das Zeug hoch und raus.

    Dein rasenfilz ist aber nicht aufgrund von Regentagen. Bei dir hat sich, durch den Roboter bedingt rasen durchgesetzt, der krichend wächst.

    Wenn das partiell ist, hoch Harken und kurzmöglich mähen. Immer und immer wieder. Dann hält sich diese Art nicht und wird von der Wunschsorte verdrängt.

    Der Roboter ist nicht das Allheilmittel. Bist du jetzt angefixt auf rasen, Kauf dir einen Balkenmäher.

    Zur ersten Hilfe würde ich bei 1000qm einen Benzinvertikutierer mit lüfterwalze einsetzen.

    Lüften geht in Zukunft problemlos 2x im Jahr. Einmal vor und nach der Saison. Da würde ich wegen der Zuverlässigkeit eher ein Elektrogerät einsetzen. Möglichst schwer und breit.
     
  • @mgzr160

    Ich habe einen Einhell Benzin-Vertikutierer mit (noch) blauem Stahlgehäuse, der einen guten Job macht. Er kostete allerdings damals rund 400 €, hat aber eine ordentliche Messerwalze. Sogenannte Lüfterwalzen mit Drahthaken sind deutlich weniger effektiv als Messer.

    Sicher hast Du Recht, dass sich ein Eigengerät nach einer Weile amortisiert hat. Dafür arbeitest Du aber auch dauerhaft mit einem leistungsschwächeren Hobbygerät und zudem noch mit Kabel.

    Daher finde ich den Vorschlag von @Pyromella gut, alle 2-3 Jahre einen vernünftigen Benzin-Vertikutierer in einer Werkzeug-Vermietung oder einem Baumarkt auszuleihen.
    Du erhältst dann immer ein perfekt gewartetes Gerät und brauchst Dich um nichts zu kümmern außer um die Abholung, Reinigung, Rückgabe und um den Sprit. Und der Platz für die Lagerung entfällt auch noch.

    Grüße,
    Jörg
     
    Das können viele…

    Bei idealo heißt es in der Suche:

    Vertikutieren X
    Lüften X

    Beides ein Kreuz… fertig

    Aber du musst wirklich schauen. Hab’s eben getan… nicht überall ist die federwalze zu sehen…

    Mein Modell empfehle ich nicht. Vorn kleine Räder, hinten große. Andersrum ist besser.
     
  • Zurück
    Oben Unten