Verseuchter Boden

Siwa

0
Registriert
25. Mai 2010
Beiträge
2
Hallo zusammen,

wir haben vor ca 2 Wochen 15 Kirschlorbeersträucher (1,10m) in unserem Vorgarten eingepflanzt. Nach ein paar Tagen sind die Blätter gelb geworden und abgefallen. Ich bin nun mit ein paar Blättern in ein Gartencenter gegangen. Dort sagte man mir, dass es sich um Nährstoffmangel handeln würde. Wieder zurück, habe ich mit einem Nachbarn gesprochen, der meinte, dass auf unserem Grundstück früher ein Hüttenwerk stand, und dass Schlacke und Giftstoffe den Boden verseucht hätten.
Sofort haben wir alle Bäumchen ausgegraben und erst mal auf die Wiese gelegt. Nun habe ich 30 Pflanzringe (unten offen) und Erde bestellt. Die Pflanzringe sind 45x25 cm. Das waren die Größten hier im Baumarkt. Nun habe ich aber Bedenken, dass sie zu klein sind. Ich möchte jeweils 2 aufeinanderstellen und mit Pflanzerde und Blaudünger und einem Kirschlorbeer (1,10m) befüllen. Ist das OK??? Bin total verunsichert - ich hatte noch nie einen Garten.
Ich wäre dankbar für eine schnelle Antwort - die Zeit drängt ein wenig:confused: Silvia
 
  • Hallo Siwa,

    ich habe auch Kirschlorberhecken in Pflanzringen gepflanzt. Die wachsen und gedeihen prächtig. Nur stelle ich mir gerade die Frage, wenn irgendwann die wurzeln durch die beiden Pflanzringe unten durchgewachsen sind, dann ist doch auch wieder der "verseuchte" Boden da, oder?

    LG
    Naco
     
    Nur stelle ich mir gerade die Frage, wenn irgendwann die wurzeln durch die beiden Pflanzringe unten durchgewachsen sind, dann ist doch auch wieder der "verseuchte" Boden da, oder?

    LG
    Naco

    Jaaaa!?!? Ich weiß nur nicht, was ich sonst tun könnte.
    Danke für die superschnelle Antwort
     
  • Puh, ich würde erstmal eine Bodenanalyse durchführen lassen. Mir wäre da nicht geheuer ohne zu wissen welcher Dreck sich in meinem Boden befindet!

    Grüße gwolf :(
     
  • Zurück
    Oben Unten