Verschnittener Zwetschgenbaum - noch zu retten?

Registriert
26. Apr. 2015
Beiträge
5
Hallo zusammen,

Leider wurde ein alter Zwetschgenbaum, den ich beim Hauskauf behalten wollte, noch kurz zuvor total verunstaltet.

Alle leitäste unten rum wurden unfachgerecht einfach abgeschnitten.
Da wir diesen Winter noch keine Zeit hatten steht der Baum nun einfach mal rum. Nun frage ich mich, ist da noch was zu retten?

Eigentlich bin ich so sauer und ärgere mich über dem Schnitt, dass für mich nur noch Fällen in Frage kommt.

Was meint ihr? Anbei mal zwei Bilder...

Vielen Dank für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    499,8 KB · Aufrufe: 219
  • image.webp
    image.webp
    324,7 KB · Aufrufe: 176
  • Bin dafür die Kleiderhaken ganz zu entfernen.

    Könntest du ein Foto des ganzen Baumes machen,
    damit man erkennen kann wie es obenherum aussieht.
     
    Danke für deinen Rat. Anbei ein Bild des ganzen Baumes. Im Hintergrund steht noch ein alter Apfelbaum.
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      506,1 KB · Aufrufe: 173
  • Zwetschgen sind robust, wir haben darus jahrelang unseren Privatbereich gebaut solang wir hier nur das hatten, lass ihn einfach in Ruhe. Wert ist er es ja.

    Sogar unsere 80 Jahre alte Blautanne hat vor 3 Jahren einen Trieb auf 2,50 m bekommen, dabei ist die 8 - 10 m Hoch und musste wegen dem Hausbau bis auf 3 m unten rum freigeschnitten werden. Der wächst kräftig, hat schon 40 cm Länge.

    Suse
     
  • Sieht doch nicht übel aus. Würde die "Kleiderhaken" wegnehmen.
    Wenn daran schon was austreibt, daß dir von der Richtung her gefällt,
    benutze es als Verjüngung der Leitäste.
     
    Ich denke, mit etwas Zeit und Geduld wird das schon wieder. Auch nach unserer Erfahrung sind Zwetschgen recht robust.
     
  • Würde die Kleiderhaken erst mal stehen lassen, vielleicht schlägt er ja noch mal aus.
    Erst wenn sie absterben oder sich Krankheiten bilden bis auf den Stamm zurücksägen.
     
  • Zurück
    Oben Unten