Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Ich biete unverhüteten Kürbissamen,auch aus gekauften Kürbissen.
Wer will sich überraschen lassen? SEHR SCHMACKHAFTE Sorten,da ich das Jahr viele probiert habe,mmmmmm die sind viel besser als ein Großer,habe auch in Klaistow Kürbisse gekauft und die Samen getrocknet
Sebst angebaut und aufgefuttert
1.Hokkaido
2.Baby Bear
3.Pink Banana
4.Big Max
Aus Klaistow-Kürbisausstellung
6.Blue Hubbard
7.Turks Turban
8.Futsu Kurokawa
9.Buttercap
Im Lidl gekauft
10.Bio Hokkaido
11.Butternut
Originalsamen von bobby-seeds
Melone Crimson sweet
Ich erstelle mal ein Album mit den Bildern, da könnt ihr ja mal schaun
Ich kenne mich mit Kürbissen gar nicht aus... und habe bisher (soweit ich weiß) nur Patisson und Hokkaido gegessen.
Patissonsaat habe ich mir letztens gekauft, und wollte diesen auch in diesem Jahr anbauen.
Wenn Du eine "Empfehlung" für mich hast, was essbar und eher kleinfrüchtig ist, würde ich Dich gern um ein paar Körnchen bitten:grins:.
Ich hätte gerne ein paar Samen!
Welche genau, weiß ich nicht. Kenn mich noch nicht aus. Buttercup klingt gut :grins:
Wenn du da so 3-4 entbehren könntest...
Zum Tausch hätte ich noch Radieschen, Lupinen, Mohn....
Mein Tausch-Fundus ist noch begrenzt, aber ich könnte Dir erwähnte "Patisson" anbieten/ Kiwano/ Rattenschwanzrettich/ Zucchinis (diverse)/ Tomaten (diverse)/ Chilis (diverse)/ Liebstöckel/ Kapuzinerkresse/
auch die von Dir gesuchte "Schwarzäugige Susanne" aber nur die ordinäre Sorte...
Keine Ahnung, ob Du davon was gebrauchen kannst!?
Sonst hau ich noch ein paar Briefmarken obendrauf :grins:
Ich finde Buttercup/ Butternut/ Hokkaido und Baby Bear (wegen des Namens...) interessant. Sind die alle essbar?
Eßbar natürlich,sehen hübsch aus und schmecken sogar vorzüglich
schicke mir bitte deine Adresse ,dann gehen die Samen an dich.
Wieviele Pflanzen möchtest du denn machen pro Kürbis?
Ich würde gern den Rettich,die Patisson und die Susanne und Liebstöckl nehmen,hört sich gut an.
Tomaten hab ich schon durch wichteln genügend.oder hast du noch eine besondere Sorte?
Klingt doch prima, da sind wir uns ja "handelseinig"
Ich hätte nur gern ein Pflänzchen pro Sorte, würde aber zur Sicherheit jeweils zwei säen... wenn es dann doch mehr werden, versorge ich eben die Nachbar mit!
Ja, freue mich auch schon sehr auf die Kürbisse-
es wird in diesem Jahr mein erster Anbauversuch :grins:
Sicher werde ich noch tausend Fragen im Forum dazu stellen...
Ich habe beim Briefchen packen gerade noch ein paar Körnle (also genau 4 Stück) vom "Mini Spaghetti Kürbis" entdeckt die ich zuletzt geschenkt bekommen habe.
Da ich den in Deiner Liste nicht gesehen habe, habe ich nun schwesterlich geteilt und Dir zwei eingepackt
Zu den Nachbarn:
Ja, am Niederrhein kannst Du Dir mit kleinen Geschenken aus dem Garten flott Freunde machen.
Der übliche Niederrheiner ist nämlich eher zurückhaltend (oder gar geizig...)
mit "unnötigen" Gaben an andere
das ist eine gute Idee,habe diesen Kürbis noch nicht und freue mich darüber.
Dein Brief geht dann Mittag auf Reisen,wenn ich dann auf Arbeit fahre.
Viel Spaß damit
Da war die Post aber schneller als ich dachte,toll,da freue ich mich .
Viel Freude damit,
Wenn du die im April steckst und am Fenster ziehst,dann könnte es sein,dass sie dumm tun,wenn du sie nach den Eisheiligen auspflanzt.
Ich hatte leztes Jahr die Erfahrung gemacht,.
Die gleich Nachgesteckten,an Ort und Stelle sind dann gut geworden,dauerte dann aber halt länger,bis sich was zeigte.
Ich habe nun ein kleines Gewächshaus und werde sie dann in Papiertöpfe mit Erde stecken,die kann ich gleich mit in die erde setzen,dann brauchen die Kürbisse nicht mehr eingeschnappt sein,wenn es aus dem Töpfchen kommt.
L.G. Annett
Toll, dann können wir unsere Transaktion als geglückt abhaken a:
Werde mich bemühen ordentliche Resultate zu erzielen, und Dir spätenstens zur Ernte ein update liefern!