vermehrung von Gewürz-(Küchen)lorbeer

Registriert
27. Mai 2009
Beiträge
5
Ort
Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Hallo zusammen!!

Hab da mal ne Frage. Da ich Koch bin nutze ich sehr viel Lorbeer. Nun hab ich mir eine Pflanze von ca. 30cm Höhe gekauft und frage mich ob und wie ich ihn vermehren kann? Wenn mir jemand helfen könnte Bitte!

Mfg aus Magdeburg

Switchermd:cool:
 
  • Du könntest Stecklinge machen, die haben bei mir leider nie geklappt.....

    Liebe Grüße
    Petra, die noch auf nen großen Lorbeer von ner anderen Petra hofft ;)
     
    Hallo,

    Mo weiß es. Ihr Großvater hatte einen Trick mit einem Reiskorn und spalten - und / oder in einer Wasserflasche anwurzeln lassen, im Schatten.

    Ohne Reiskorn würde ich es in 4 - 6 Wochen mit halbreifen Schnittlingen (eben verholzene Aststücke) probieren. In Töpfchen stecken, in den Schatten stellen, feucht halten. Nach weiteren 4 Wochen den Topf umdrehen, aus dem Topf schlagen und nachschauen, ob schon genügend weiße, zarte Wurzeln bis zum Topfboden gewachsen sind.
    Die Anzuchttemperatur sollte bei Lorbeer hoch genug sein! Deshalb besser im Sommer probieren.

    Hier kosten die Lorbeerzöglinge in der Gärtnerei gerade so wenig, dass sich für mich die Mühe und der Zeitaufwand nicht lohnen würde.
    Unser Lorbeer ist erfroren, daher schaue ich mich um.

    LG

    Vita
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sorry,

    ich habe mir Gedanken zu dem Reiskorn gemacht und würde sagen, es sollte den hölzernen Stiel gespalten halten, damit die Wurzel besser wachsen können.. man könnte vielleicht auch was anderes nehmen?...
    ist aber meine eigene Interpretation!

    Wichtig für mich ist das Ergebnis und hier nochmal mein Beitrag dazu

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/369051-post5.html


    Mo, die sich bei ihrem Gärtner leider einen Neuen kaufen mußt - h =1m zu € 9, da ihr 1,80ger Busch nach 7 Jahren diesen Winter nicht überlebte, aber leider überhaupt nicht dran dachte sich vorher für sich selber Stecklinge zu ziehen..
    Sie machte die Entdeckung, das der Lorbeer für Katzen und den großen Hund des Nachbarn, ein idealer Platz zum s.... war und der eisige Winter ihm dann den Rest gab
     
  • Zurück
    Oben Unten