Vermehrung der Süsskartoffel??? - Ipomea batata

Registriert
07. Juli 2005
Beiträge
17
Hallo

Hab einige Fragen zur Vermehrung der Süsskartoffel.

Süsskartoffeln können über die Knollen oder über Stecklinge vermehrt werden.
Da die Knollen keine Augen besitzen und relativ gross werden können, würde ich gerne wissen ob man nur ganze oder auch halbierte Knollen pflanzen kann?
Wann werden die Knollen geerntet und wie werden sie bis zur nächsten Pflanzung gelagert?
Die Triebe die auf der Erde aufliegen treiben an den Knoten Wurzeln. Werden die Stecklinge schon bewurzelt abgenommen oder ist es besser unbewurzelte Stecklinge abzunehmen?
Wann ist der beste Zeitpunkt Stecklinge abzunehmen und wie werden sie behandelt?

Alle Tips und Anregungen sind willkommen.
Danke im voraus


(Hier regnets mal wieder und bei euch?)

Gruss Erdbeerspinat
 
  • Ein Jahr keine Antwort - irgendwie traurig.

    R. H. Winkelhöfer
    Dresden
     
  • Stimmt !

    Wenns denn so wichtig ist sollte man selbst eben auch Zeit investieren.

    Zum Beispiel mit einer Suchanfrage in Google.

    gruß manne
    (der auch keine Antwort auf die Anfrage weiß)
     
  • Hallo Manne,
    ich schreibe Dir mal eine Anweisung zur Vermehrung aus meinem Buch ab.
    Triebstecklinge:
    1.Wählen Sie gesunde,wüchsige Sprosse und schneiden Sie mit der Gartenschere von der Mutterpflanze
    2.Entfernen Sie die unteren BLätterund kürzen Sie jeden Spross unter einem Knoten auf 20 bis 25cm.Ziehen Sie sie in Töpfen unter Glas.

    Mehr steht da leider nicht( Dumont's grosse Gartenenzyklopädie)
    schöne Grüsse nach Dresden
     
    Ich doch nicht

    Hallo Christa,

    auch wenn ich keine Süsskartoffeln anbaue,sondern Roland,vielen Dank für deine Mühe.

    Ich bevorzuge Salat- und Speisekartoffeln.


    gruß manne
     
  • Eigentlich ist es weder manne, auch nicht Roland, der die Frage gestellt hat, sondern Erdbeerspinat! und der hat sich bestimmt schon ein anderes Forum gesucht oder erfolgreich gegooglt.

    Liebe Grüße
    Petra, die heute Ihre Brille auf hat und guuut lesen kann
     
    Hi pere,
    wer ist jetzt der Herr Winkeldingsbums??Ich dachte er sei der Erdbeerspinat.
    Deswegen kommt da auch kein Danke,hab mich schon gewundert.Wenn ich aber auch alles durcheinander bringe!
    Tschüss Pere und schönen Abend noch(zwinker)
    o020.gif
     
    Hallo Christa,
    der Herr Winkelhöfer ist ein nicht angemeldeter, vielleicht tut er es ja noch.
    Und Erdbeerspinat (was ein Name) hat schon vorher mal was gesagt.
    Aber manchmal blick ich das auch alles nicht.

    Liebe Grüße
    Petra, die sich jetzt verabschiedet
    a025.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten