Verlegerohr PE oder PE LD

Registriert
03. Nov. 2016
Beiträge
9
Hallo zusammen,
ich bin bei meinen Planungen darauf gestoßen, dass es nebem dem mir vertrauten PE Rohr mit dem blauen Streifen (PE PN16) auch sogenanntes weiches Rohr gibt. Das heißt dann LD-PE-Druckrohr oder PE LD Rohr PN6. Da es bei 100m so um 50 EUR Preisunterschied ausmacht, wollte ich mal fragen, ob jemand damit Erfahrungen hat und ab- bzw. zuraten kann. Unser Garten ist im Ganzen 70 x 20m und ich hätte einiges an Rohr zu verlegen. Außerdem möchte ich so wenig wie möglich Winkel oder Abzweigungen benutzen und da ist dieses Rohr vielleicht etwas leichter zu verlegen als das starre PN16. Die Maße sind mit 32 x 2,9 mm identisch, so dass da auch nicht gleich jeder Spatenstich durchgehen dürfte.

Gruß
Clemens
 
  • Hallo Clemens,

    Im Prinzip sind das ja alles Trinkwasserleitungen, am Montag wird meine Pumpe installiert(sofern das Wetter mitspielt), da wollte ich meinen Installateur sowieso fragen wegen den Unterschieden in der Verrohrung und was er mir empfehlen würde.

    Werde ihn gerne auf deine Frage ansprechen und berichten.

    Gruß, Christian
     
  • Also mein Installateur meinte, nachdem er erst heute die Pumpe anschließen konnte, dass er nur HD-PE Rohre zur Verlegung im Erdboden empfehlen kann, die halten dann auch ihre 100 Jahre.

    In manchen Shops heißen sie auch PE-HD, ist aber das selbe.

    HD steht übrigens für Hohe Dichte, LD für Leichte Dichte.

    Gruß, Christian
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten