Verlauster Bambus ab oder bekämpfen?

Registriert
16. Sep. 2007
Beiträge
18
Hallo Forum,

ich brauche Euren Rat. Wir haben im Garten einen ca. 4-5 m hohen Bambus, der über und über mit unterschiedlichen Blattläusen o. ä. besiedelt ist, siehe Bilder unten.
Bis ich das Blatt abgeschnitten und für die Fotos hingelegt habe, sind ungefähr die Hälfte der Tiere schon mal abgehauen, es sind also noch viel mehr als auf dem Foto.
Zusätzlich hat sich auf der Blattoberseite auch noch Rußtau angesiedelt.
Insgesamt sieht der Bambus total häßlich, dreckig und ungepflegt aus.

Wir überlegen, ob wir ihn einfach ganz runter schneiden und neu wachsen lassen. Er wächst ja ziemlich schnell. Was meint Ihr? Könnte ich damit die Blattläuse überhaupt loswerden?

Unsere Befürchtung ist nämlich, dass sie ganz schnell auf die anderen Pflanzen gehen, während wir den Bambus niedermachen. Hat jemand hier Erfahrungen?

Chemie sprühen kommt nicht in Frage, ebensowenig wie Neem. Eigentlich können wir gar nichts sprühen, weil der Bambus genau vor einem Bienenstock steht. Die Bienchen sind schon etwas nervös geworden, als ich mit dem Wasserstrahl kräftig auf die Blätter gezielt habe. Abgesehen davon hat das Abspritzen auch gar nichts genützt, aber die Bienen will ich auf jeden Fall schützen.

Also, was meint Ihr? Bambus ab und neu wachsen lassen? Oder habt Ihr noch andere Ideen?

Ganz lieben Dank im voraus und viele Grüße
Meike
 

Anhänge

  • P1050644.webp
    P1050644.webp
    399,5 KB · Aufrufe: 1.146
  • P1050646.webp
    P1050646.webp
    316,7 KB · Aufrufe: 1.500
  • Auf Bild 2 kannst Du schon Deinen ersten Helfer gegen die Plage sehen, guck mal genau hin. Und es wird bestimmt nicht bei dem einen bleiben. Bambus stehen lassen wäre mein Tipp.

    mfg
     
    Hallo Bolban,

    vielen Dank für Deine Antwort.
    Welchen Helfer meinst Du? Den schwarzen Krabbler?

    Viele Grüße, Meike
     
  • mE eine Marienkäferlarve, ja. Und es werden bei dem Nahrungsangebot
    bestimmt bald mehr werden. Die Natur explodiert grad läusetechnisch, dass
    ist doch jedes Jahr so. Und mit zeitlicher Verzögerung tut das eben auch die
    Population der Jäger.
     
  • Na das hört sich ja schon mal gut an!

    Auf dem Foto sind noch diese weißen Insekten zu sehen, weißt Du auch, was das für welche sind? Sind das auch Nützlinge?
     
    Weiße Fliege (Schädling) oder gefl. Lausgeneration, ist blöd über das Foto zu bestimmen.. Du kannst es aber leicht feststellen, indem du an den Ästen rüttelst: fliegen sie schnell und agil, ist es die weiße Fliege. Und wenn mich nicht alles täuscht, sind einige davon irgendwie schon so "ausgelutscht".

    :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die fliegen weg wie Du beschrieben hast.
    Vielen Dank für Deine Hilfe! Das hat mir schon viel weiter geholfen!

    Ich wünsche ein schönes sonniges Wochenende!

    LG Meike
     
  • Zurück
    Oben Unten