Verhüten

Registriert
14. März 2010
Beiträge
1.201
Ort
Nähe Stuttgart
Ich verhüte meine Blütenknospen der Tomis, ich achte darauf, dass meine Kürbisse sich nicht gegenseitig "begatten", die Zucchinis nicht zu nah bei den Kürbissen stehen....
Die Samen meiner weissen Malven habe ich neben den Rosaroten geerntet, und sie wurden weiss, manche rosa. Haben die Weissen die Gene von beiden Farben, oder muss ich sie ebenso wie meine Tomis verhüten, um 'reine' Sorten zu bekommen?
Was machen die Insekten, die ja auf jede Blüte fliegen, mit dem Saatgut meiner Blumen?
Grüssle Marie
 
  • Hallo marie,
    die Vererbung ist wirklich eine Wissenschaft für sich!!

    Wie die Vererbung bei Malven funktioniert, kann ich dir leider nicht schreiben, aber hier findest du Beispiele, die Gregor Mendel erforscht hat:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Mendelsche_Regeln

    Dein Biologie-Unterricht lässt grüßen.:grins:

    Es kann sein, dass weiße und rosa Malven gekreuzt ..... hellrosa Malven hervorbringen.

    Es kann auch sein, dass rosa Malven entstehen, weil rosa äußerlich vererbt wird. Die weiße Erbanlage ist trotzdem vorhanden bei den rosa Malven.

    D.h. bei späteren Malven können auch wieder weiß blühende entstehen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Moorschnucke,
    vielen Dank für den interessanten Link und Deine ausführliche Antwort! ! !
    Den Link nehme ich mir mal an einem Regentag vor, hab ihn jetzt erstmal (auf die Schnelle) nicht so ganz verstanden. Ist wirklich eine Wissenschaft für sich und keine "leichte" Lektüre!

    Bei den Stockrosen ist es ja auch so, dass man immer mit Spannung auf die Farbe der Blüten wartet.
    Grüssle
    Marie
     
  • Hab das gerade bei meinem echten Sonnenhut erlebt. Hatte weissen und den Rosa-Pinkfarbenen nebeneinander. Nun habe ich den normal Rosa-Pinkfarbenen und einen zart rosafarbenen , aber keinen weissen mehr :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten