Vergrünung beim Philodendron 'Golden Dragon' umkehren?

Glueckskeks

Mitglied
Registriert
23. Apr. 2020
Beiträge
382
Hallöchen,

Ich habe eine Pflanze in die Hande bekommen die eine vergrünte philodendron golden dragon ist.
(komplett vergrünt)

Kann man das überhaupt wieder zurück holen? Oder ist die jetzt für immer vergrünt?
Würde gerne versuchen sie aufzupäppeln und die Färbung wieder zurück zu holen aber geht's das denn überhaupt? Oder ist es für immer verloren?
Wäre dankbar für jede Hilfe!
 
  • Stell die Pflanze so hell wie möglich. Die Vergrünung kommt durch einen zu dunklen Standort. Dadurch braucht die Pflanze mehr Chlorophyll, welches sie in den Blättern einlagert. Steht sie heller, kommt die Panaschierung wieder zum Vorschein. Ob das aber bei bereits vergrünten Blättern auch wieder kommt, weiss ich nicht.
     
    Stell die Pflanze so hell wie möglich. Die Vergrünung kommt durch einen zu dunklen Standort. Dadurch braucht die Pflanze mehr Chlorophyll, welches sie in den Blättern einlagert. Steht sie heller, kommt die Panaschierung wieder zum Vorschein. Ob das aber bei bereits vergrünten Blättern auch wieder kommt, weiss ich nicht.
    Also bei bereits vergrünten kann sie angeblich gar nicht wieder kommen aber bei den neuen, das frage ich mich..
     
  • Hallo!
    Ich habe mich das gleiche gefragt, da ich überlege, mir eine günstige grüne Jungpflanze zu kaufen um noch Panaschierung rauszukitzeln.
    Panaschierung kann generell nicht nachträglich erzeugt werde. Man kann sie höchstens durch einen hellen Standort begünstigen, aber das ist bei den meisten Pflanzen keine Garantie. Vor allem nicht, wenn die Blattmusterung nur durch eine Mutation kommt, und nicht fest im Genom der Pflanze verankert ist.
    (Dann kann man höchstens bis zum letzten variegierten Blatt zurückschneiden und hoffen, dass sie beim Neuaustrieb die Variegation behält - bei einer komplett grünen Pflanze wird es somit eher schwierig)

    Daher würde mich interessieren - gibt es bei dir ein Update? :)
     
    Hallo!
    Ich habe mich das gleiche gefragt, da ich überlege, mir eine günstige grüne Jungpflanze zu kaufen um noch Panaschierung rauszukitzeln.
    Panaschierung kann generell nicht nachträglich erzeugt werde. Man kann sie höchstens durch einen hellen Standort begünstigen, aber das ist bei den meisten Pflanzen keine Garantie. Vor allem nicht, wenn die Blattmusterung nur durch eine Mutation kommt, und nicht fest im Genom der Pflanze verankert ist.
    (Dann kann man höchstens bis zum letzten variegierten Blatt zurückschneiden und hoffen, dass sie beim Neuaustrieb die Variegation behält - bei einer komplett grünen Pflanze wird es somit eher schwierig)

    Daher würde mich interessieren - gibt es bei dir ein Update? :)
    Ich habe die konkrete Pflanze dann doch nicht gekauft aber eine meiner Variegierten verliert gerade die Panaschierung (denke weil es Winter ist und sie einfach wenig Licht hat )
    Ich werde mal updates geben wie es der weitergeht aber mal erst sind alle weiteren grün geworden..
     
  • Zurück
    Oben Unten