verblühte Kübelblumen

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
bei mir sind leider schon etliche Kübel,-Topfblumen verblüht. Sie hatten es in diesem Jahr nicht leicht bei extremer Hitze oder starkem Regen.
Da der Sommer noch lang ist, möchte ich die Kübel nochmals neu bepfanzen.
Was könnt ihr mir empfehlen, woran ich noch lange Freude haben kann???

Fragende Grüße von Cathy
 
  • Diplandenien, Wandelröschen oder Passionsblumen können dich in diesen Jahr noch lange mit ihrer Blütenpracht erfreuen.;)
     
    Hallo Cathy,

    die Vorschläge von Wolke sind prima. Die Dipladenia finde ich besonders in weiß wunderschön - leider gedeiht sie bei mir dank zuviel Mittagssonne eher nicht.

    Weitere Vorschläge:
    Schwarzäugige Susanne treibt zuverlässig bis in den Herbst wieder aus.
    Schau mal, ob es da noch blühende Pflanzen von gibt. Ihr macht Hitze und Sonne nichts aus.
    Dahlien (vorgetrieben) beginnen grade erst die Saison und halten vermutlich auch bis in den Herbst.
    Ich habe gute Erfolge mit kleinen Rosen gemacht (die bei dem Zimmerpflanzen verkauft werden) - als Tischdeko gekauft und umgepflanzt blühen die oft noch ganz lange bzw. immer wieder - und mit ein bisschen Glück auch noch mal im nächsten Jahr.

    LG
    Elkevogel
     
  • Dipladenie, schon wieder so eine Mode-Pflanze..

    Eine Bougainvillee hab ich dieses Jahr schon auf dem Gewissen..


    Passionsblume find ich echt schön
     
  • Hallo Farni,

    Oleander, Olivenbaum, Passionsblume und Engelstrompeten waren alle mal "Modepflanzen" und haben sich zu Kübelpflanzenklassikern entwickelt.
    Auch Geranien gehören dazu und sind aktuell präsent, modern und bunt wie der moderne deutsche Schlager:rolleyes:
    Die Dipladenie ist so schön und scheint wirklich recht pflegeleicht zu sein und hat ihre somit die Chance sich zum Klassiker zu entwickeln durchaus verdient.

    LG
    Elkevogel (die sich von der Kübelpflanzenüberwinterung vorerst komplett verabschiedet und das nicht mehr machen wird)
     
    Elkevogel (die sich von der Kübelpflanzenüberwinterung vorerst komplett verabschiedet und das nicht mehr machen wird)


    Elke, das habe ich jetzt von 2014 auf 2015 zum ersten Mal gemacht, keine
    Kübelpflanzen überwintert.
    So viel Platz, wie ich dann auf einmal in meinem Vorratsraum hatte, und bedeutend weniger Arbeit hatte ich noch nie.
    Ich bin froh, daß ich das gelassen habe :D
     
  • Hallo Farni,

    was hatest du denn vorher in deinen Blumenkübeln??

    Die Dipladenia gibt es auch in zitronengelb, das ist eine Kübelpflanze,
    die nicht so einfach zu pflegen ist.
    Volle Sonne ist ihr zuviel, die Pflanze neigt dazu, schnell gelbe Blätter zu bekommen,
    sie mag den Regen nicht, und es ist nicht einfach, die durch den Winter
    zu bekommen.

    Ein Olivenbäumchen finde ich sehr schön, Ein Apfelsinenbäumchen auch,
    die Sorte * Chinotto* ist kleinblättrig, trägt aber reichlich Früchte,
    die zwar klein sind, aber sich gut zu Marmelade verabeiten lassen.
    Essen solltest du sie nicht, die Frucht ist leicht bitter.

    Duftende Salbeisorten, (Mandarinensalbei, Zitronensalbei und Ananassalbei)
    machen sich im Kübel gut, und du kannst den Salbei für Salate, Desserts
    und schmackhafte Soßen verwenden, schmeckt verdammt lecker.
    Diese Dorten werden etwa 80-90 cm hoch. Winterhart ist der Salbei nicht.
    Die Kräuter mögen viel Sonne.
     
  • Zurück
    Oben Unten