Verantwortungslose Hundehalter

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann wärs in deiner Wohnsituation vielleicht gescheiter gewesen, keinen Terrier (Jagdhund) sondern einen Wachhund zu wählen, eine Rasse also, deren Jagdinstinkt weitaus weniger stark ausgeprägt ist.
Ein Haushund hat nicht zu Wildern, und der Halter hat meiner Meinung nach dafür zu sorgen. Dies fängt schon bei der Auswahl der für die eigene Situation geeigneten Rasse an.

LG gardener

Gescheit schätze ich mich halbwegs ein. Meine "Wohnsituation" ergab sich allerdings vor 6 Jahren anders. Da zog ich von halbwegs ländlich in total ländlich. Hätte ich den Hund abgeben sollen?

Im Übrigen hab ich niemals geschrieben, dass mein Hund wildert.
 
  • Im Übrigen hab ich niemals geschrieben, dass mein Hund wildert.
    [/QUOTE]

    Hinterherjagen, wie du beschrieben hast, ist für mich ein Teil von "Wildern".
    Mit deiner Aussage:"Ich kann nicht verhindern, dass sie einem Reh hinterherrennt", damit habe ich einfach Mühe, weil ich finde, dazu sollte ein Hundehalter, mit welchen Hilfsmitteln auch immer, in der Lage sein.
    Ich kenne jetzt deine Situation, du meine Meinung. Ich lasse es jetzt gern so stehen.

    LG gardener
     
    eine angeregte TV-Diskussion hat aufgrund seiner terminisierten Sendedauer ein vorhersehbares Ende; "jetzt lassen sie mich bitte mal ausreden und bleiben sie bitte sachlich" kommt ja auch bei Maischberger und Konsorten vor ...

    was ich hier im Forum beobachte, ist, dass für einige User der Umgang mit einem virtuellen Gegenüber nicht immer möglich ist; geschweige denn verstanden wird ... das hat nix mit Bildungsniveau, Ironie und Überheblichkeit zu tun, sondern nur mit dem - wie hats Anschi so schön ausgedrückt? - Neuland Internet!

    und ich als Moderator behalte mir es vor einen Thread zu sperren oder zu löschen - wenn ich es für sinnvoll erachte; und nun seid bitte ehrlich: es wurde niemand (noch nicht zumindest) persönlich angegriffen, sondern aufgrund einer genauen Wortauslegung - Hundehinterlassenschaften auf "Futterwiesen" die ganze Diskussion verzerrt ...

    wenn ich Doro den like-button zeige, dann nicht weil mir dieser Mensch privat sympathisch ist oder ich 37 Pflänzchen von ihm bekommen habe, sondern weil die Auslegung ihrer Meinung den Tatsachen entspricht, die mir persönlich gefallen und daher auch als Mod keinen Grund zum Einschreiten fand!

    da nun aber die Fronten wie immer verhärtet/ausgehärtet sind, erlaube ich mir nun den dislike-button für diesen Fred zu drücken und ihn abzuschließen, in der Hoffnung, dass alle Hundehalter, Katzenfreunde und Wild-Tierliebhaber sich wieder lieb haben ...

    n.
     
  • Heilige Scheiße! Was is´n hier los?:d
    Könnt ihr nicht vernünftig miteinander reden (schreiben)?
    Wildernde Hunde gehen gar nicht, und barfuß in ihre Haufen zu treten
    ist auch nicht grad spaßig.
    Was gibt´s denn da noch zu diskutieren?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten