Ventilbox einbauen

Udo73

Neuling
Registriert
06. Sep. 2020
Beiträge
5
Hallo zusammen,
wie würdet ihr die VENTILBOX einbauen, komplett mit Splitt und als letzte Schicht Rindenmulch oder Zierkies oder mit Erde und als letzte Schicht ebenfalls Rindenmulch oder Zierkies?
VG
Udo
 
  • Irgendwie verwirrt mich deine Frage... Was für eine letzte Schicht?

    Standardmäßig sitzt die Ventilbox auf einer Schicht aus Splitt oder Kies, damit bei Arbeiten an den Ventilen
    das Wasser nach unten abfließen kann. Quasi als Drainage.
    Wenn alles angeschlossen und dicht ist wird die Box geschlossen und drum herum wieder Erde beigeschüttet.
    Der Deckel der Box wird in der Regel nicht nochmal mit einer Schicht abgedeckt sondern bleibt zugänglich.
    Dafür sind sie ja meist grün und unauffällig.

    Beantwortet das deine Frage?
     
    Ja tut sie, wollte nur wissen ob man die Box auch komplett in Splitt setzten kann oder ob das für die Rohre nicht so gut ist.
    VG
     
  • Welchen Vorteil soll der Split drum herum haben? Split wäre mir eh zu scharfkantig auch vom in der Nähe Arbeiten her. Ich würde mittelgroben Kies nehmen. Da reicht nen kleines 25kg Säckchen.
     
  • Ich habe das Loch ausgeschaufelt, den Boden sauber eingeebnet und eine Lage Unkrautflies ausgelegt.
    Wenn das Unkrautflies aus gewebten Streifen besteht: Nicht mit der Schere zerschneiden sondern mit dem Lötkolben, damit Verschmelzen die Streifen und der Mist fliegt nicht im ganzen Garten rum.
    Anschließend ein Fundament aus Beton-Mähkantensteinen gemacht um der Ventilbox eine größere Auflagefläche zu geben und um mehr Tiefe zu bekommen. Ohne wäre bei mir die Verrohrung fast am Boden aufgelegen (vor allem die Ablasshähne).
    Immer wieder die Box mit Deckel draufgestellt und eine Latte drübergelegt um auf Rasenniveau zu kommen.

    36309958qb.jpg


    Rohre anschließen.
    Unkrautflies seitlich an der Ventilbox über den Übergang Betonstein/Ventilbox legen und vorsichtig wieder Auffüllen und Verdichten. Erde leicht anmatschen um sie zu verdichten.
    Und beim Eingraben den Deckel drauf!

    36309959yb.jpg


    Am nächsten Tag die Grasnabe drauflegen, mit einem alten Küchenmesser den Bereich vom Deckel freischneiden und feststampfen.
    Und schon schauts wieder aus wie vorher (sofern man die Grasnabe nicht auf Folie in der Sonne stehen läßt wie ich; also nie Folie nehmen sondern Pappe). Erholt sich aber wieder ruckzuck.



    36318017rk.jpg


    Wenn die Ventilbox ins Beet soll: Deckel etwas über Bodenniveau rausstehen lassen damit es bei Regen oder Bewässerung kein Erdreich reinspült. Die Deckel sind schließen nämlich nicht dicht.
    Wenn um den Deckel Kies soll: Unkrautflies in die Vertiefung legen, eine Schicht Kies drauf, Kanten mit dem Lötkolben auf Bodenniveau kürzen und Fläche mit Kies auffüllen.
     
    Ich würde nur Split einfüllen....Rindenmulch zersetzt sich mit der Zeit und es ist sehr grob...So mit feinem Split ist alles sauber und übersichtlich und die Feuchtigkeit kann abfliessen.
     
  • Zurück
    Oben Unten