Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich suche den Namen dieser Wiesenblume, die bei mir in weiß und rosa blüht. Ist vermutlich eine Silene, aber genauer bin ich nicht ran gekommen.
Ja, rote und weiße Lichtnelke (Silene dioica, Silena alba) ist auch meine Vermutung. Aber gerade die rote Lichtnelke, so wie ich sie kenne, ist deutlich kräftiger als diese zart-rosa Variante hier.
Hallo Lila,
wenn sie das ist - und ich zweifele nicht daran -, dann ist sie in NRW ausgestorben und in Deutschland vom Aussterben bedroht.
Hab ein Foto gefunden: Vaccaria hispanica - Saat-Kuhnelke
John, du hast was ganz Seltenes in deinem Garten - herzlichen Glückwunsch!!
P.S. Wenn du Samen sammeln könntest und mir welche schicktest - gegen Porto natürlich, würd ich mich unsagbar freuen!!!!!
Ja, es gibt leider solche Pflanzen (zB. Vaccaria hispanica, Agrostemma githago), die früher als Getreide-Unkraut sehr haeufig waren, aber seitdem man überall so viel Herbizide benutzt, sind diese -meist einjaehrige Pflanzen- leider fast überall in Europa sehr selten/ausgestorben... Vaccaria hispanica
P.S.: + zB. Agrostemma githago hat schon Garten-Sorten auch, (vielleicht Vaccaria hispanica hat auch), die leicht verwildern können, das ist auch sehr problematisch...
also - ich will ja niemandem die Freude verderben - aber ich kann mir nicht vorstellen, dass in einem Garten eine für ausgestorben gehaltene Wildpflanze in abgebildeter Dichte und beiden möglichen Blütenfarben zufällig auftaucht.
John, bist du dir sicher, dass du keine Wildblumenmischung o.ä. ausgesät hast?
Hier ist sie z.B. in einer Cottage-Garden-Mischung drin.......
Ich glaub' nicht so recht an das zufällige Auftauchen verschollener Pflanzen in einem Garten ..... ist einfach nicht sehr wahrscheinlich.
Die Pflanze ist ein Wärmeanzeiger auf trockenen bis starktrockenen, basisch bis kalkhaltigen, stickstoffarmen Böden. Das ist nicht gerade der übliche Gartenboden ...........
Volltreffer! Es ist definitiv die Vaccaria hispanica oder auf deutsch das Kuhkraut/Kuhnelke.
Obwohl es nirgendwo erwähnt ist, scheint es sie nicht nur in rosa sonder auch in weißer Farbe zu geben (wie in meinem Fall). Ich hab im Internet weitere passende Bilder gefunden.
Warum sie bei mir wächst kann ich nicht sagen, gut möglich, dass der Vormieter sie letztes Jahr gesät.