Usutu-Erreger

ruppi

0
Registriert
21. Okt. 2007
Beiträge
1.930
Ort
MA-Feudenheim
In unserer Anlage ( 6000 m²) flattern nur noch ein paar Spatzen, sonst ist es sehr ruhig hier.
Die Hecken vom Feuerdorn habe ich dieses Jahr sorgfältig geschnitten, so dass es eine Pracht ist, die Beeren leuchten zu sehen.
Aber wo bleiben die Amseln?
Seit Monaten sehe ich hier keine Amseln, Meisen, Grünfinken. Die Krähen spazieren auf dem Rasen, ein Eichelhäher und ein paar Elstern lassen sich blicken. Von einem abendlichen Vogelkonzert, gerade jetzt bei dem schönen Herbst, ist nichts zu hören.
Ist es bei Euch auch so gespenstig ruhig?
Tja, dann geh ich morgen in den Rosengarten ins Konzert.
 
  • Ich nehme an, die Überschrift hast du gewählt, weil man vermutet, dass dieser Erreger Amseln tötet.

    Bist du aus dem südlichen Raum Deutschlands? Dort soll es in diesem Jahr wohl ein Massensterben bei Amseln gegeben haben.

    Mutts, unsere Amseln machen jetzt noch jede Menge Krach. Gesang ist es eher weniger. Der erklingt, da magst du Recht haben, wohl erst wieder im Frühjahr.

    Aber vor einigen Tagen haben die Vögel hier wie im Frühling gezwitschert. Muß wohl am milden Herbstwetter und der schönen Sonne liegen.
     
  • hallo ruppi,

    Amseln sind auch sehr viel weniger geworden hier in unserer Gegend...von 10 nur noch 4, so in etwa....:(:(

    hoffe, dass sich das nächstes Jahr wieder ändert....
     
  • Hinter meinem Garten befindet sich ein kleines Wäldchen (Lärmschutz wegen Straßenbahn) dort und auch in meinem Garten ist ein Betrieb wie auf dem Frankfurter Flughafen. Von Rückgang keine Spur und Amseln mehr als genug.
    Der Zaunkönig treibt ein seltsames Spiel mit mir, zeigt sich mehrfach am Tag, aber läßt sich einfach NICHT fotografieren.

    Grüßle
     
  • Zurück
    Oben Unten