unzählige Stacheln ?!

maroni

0
Registriert
10. Apr. 2007
Beiträge
36
Ort
Wien
Noch eine Frage:

Bei einer meiner Rosen habe ich entdeckt, dass an einigen Trieben ungewöhnlich viele Stacheln drauf sind.
Siehe Foto!

Wie kommt das und was ist das? Muss man den Trieb entfernen? :p
Oder was ist zu tun?

Vielen Dank im voraus für Tipps und Ratschläge!

Maroni
 

Anhänge

  • rosenzweig.webp
    rosenzweig.webp
    20 KB · Aufrufe: 338
  • rosenzweig2.webp
    rosenzweig2.webp
    30,4 KB · Aufrufe: 397

  • guten morgen maroni,

    naaaa, das sieht aber schwer nach ner kreuzung zwischen rose
    und maroni aus...
    181.gif


    liebe grüße von kathi
    (die diese neuzüchtungen doch recht skeptisch betrachtet...
    angst14.gif
    )
     
    wär gut wenn man auch die Blätter der stacheligen Triebe erkennt.


    Sharif
     
  • Hi,

    es sieht nicht aus wie eine Bodendeckerrose, die auch 7 Blätter hat, und auch nicht wie Mary Rose, die ich im Garten habe und die ganz biestige Stacheln entwickeln kann. Die Bestachelung ist sortenabhängig. Manchmal gibt es auch einfach besonders stachelige Triebe an einer sonst eher kahlen Rose.
    Wenn der Trieb unterhalb der Veredlungsstelle einer Edelrose aus dem Boden kommt, heller grün ist und 7-zählige Blätter hat, ist es ein Wildling, der am Holz möglichst ohne Reste oder Stummel abgerissen wird.
    Wenn er allerdings ledrige, dunklere Blätter entwickelt, die wie die übrigen aussehen, sitzt er oberhalb der Veredlungsstelle.

    Viele Grüße
    Vita
     
  • Zurück
    Oben Unten