Unterwasserpflanzen die n i ch t gefressen werden

Registriert
11. Juni 2008
Beiträge
144
Ort
Oberpfalz
Hallo
in meinem Gartenteich 2500 l habe ich immer Probleme mit Schwebalgen. Ich weiß, dass ich Unterwasserpflanzen reinsetzen muß, aber diese werden mit immer von meinen 4 Goldfischen innerhalb kürzester Zeit gefressen.

Welche Pflanzen können sowohl die Algen reduzieren und sind so hart, dass die Fische sie nicht wieder Fessen?
Die Fische werden wenig gefüttert. Eine Überdüngung durch füttern kann ich ausschliesen.
Der Teich ist auch jetzt nach dem Winter leicht grün.

Bitte helft mir! Ich möchte doch endlich einen einigermasen klaren Teich.

LG
marienkäfer 52
 
  • Hallo Mark

    Danke! aber die alleine im Teich wird das nicht zu eintönig?
    ein Bekannter hat mir einen Froschlöffel abgeboten. Ginge sowas auch noch?

    LG
    Marienkäfer
     
  • Hallo Marienkäfer,

    Klar geht das, ist sowieso am besten wenn die Pflanzen nichts kosten :-)

    Manche Pflanzen werden auch angefressen, aber haben so eine hohe Wuchsleistung (Beispielsweise Wasserpest) daß die Fische eh nicht alles fressen kann. Kommt eventuell dann das Problem daß den ganzen Teich zugewuchert wird.

    LG,
    Mark
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Mark

    Gestern Abend bekam ich von dem Bekannten einen großen Packen Rohrkolbenpfalnzen. Totalverwurzelt :),ist aber gut so, denn dann wachsen sie wenigstens schnell weiter.
    ein paar Froschlöffel hab ich auch noch bekommen.
    Auch wenn heute Sonntag ist, hab ich die Pflanzen heute in den Weiher verfrachtet.
    Ist der Froschlöffel nun eine Schwimmpflanze oder gehört der eingepflanzt? Meine Geringste Wassertiefe ist 30 cm.

    LG
    marienkäfer
     
  • Ist der Froschlöffel nun eine Schwimmpflanze oder gehört der eingepflanzt? Meine Geringste Wassertiefe ist 30 cm.
    LG
    marienkäfer


    Hallo marienkäfer,

    Der Froschlöffel wird zwischen 5 -10 cm tief eingepflanzt und er bekommt eine Blüte von ca. 90 cm Höhe - sehr schön!

    Mein Teich besteht aus vielen Wasserpflanzen und auch der Rohrkolben wie die Sumpfdotterblume, die Sumpfschwertlilie, die Sumpfrose/Seekanne, Zyperngras Seerosen und so weiter, aber ich habe nur Koi's und es ist so, das nicht jeder Koi unbedingt auf Pflanzen steht.. meine jedenfalls nicht!
    Also und wenn, dann so wie es Mark sagt!

    Mo, die immer ausprobiert!
     
    Hallo an Alle,

    @Marienkäfer - 30cm tiefe ist für Froschlöffel schon grenzwertig. In Pflanzkorb einsetzen hebt die Pflanzen etwas an. Auch vorübergehende Absenkung das Wasserniveau bis die erste Schwimmblätter da sind wäre eine einfache Lösung. Bei Schilfpflanzen etwas aufpassen, Wuchleistung kann enorm sein.

    Ich habe früher schon einiges zur Algenbildung im Teich geschrieben, generell ist auf niedrige Nährstoffgehalt sowie niedrige PH Wert zu achten.

    @Torsten - kann ich leider nicht zustimmen, bei mir lassen selbst die Amurkarpfen die Krebsschere in ruhe. Kois habe ich früher gehalten, selbst die größten (über 40cm) haben die Krebsschere nicht angefressen (ist schließlich eine extrem harte Pflanze).

    LG,
    Mark
     
    wahrscheinlich kommt es darauf an wie gefüttert wird, wenn die fische genügend futter finden lassen sie die Krebsscheren in ruhe oder wenn sie noch appatit auf einen snak haben verputzen die alles was unter wasser grün ist

    ich kenne teichbesitzer wo die fische sogar der seerose keine möglichkeit zum wachsen geben, die futtern alle triebe ab bevor die jemals die wasseroberfläche erreichen können
     
  • Zurück
    Oben Unten