Unterschied zwischen teurem Rindenhäcksel oder Häcksel aus Abfallholz

susu

0
Registriert
28. Juli 2007
Beiträge
667
Ort
Schweizer Mittelland
Unterschied zwischen teurem Rindenhäcksel oder Häcksel aus Abfallholz

Mein Portemonnaie wird immer dünner, so eine Neuanlage verschlingt Geld!! Ich gebe gerne zu: auch meine schlecht zu bändigende Garten-Lust ist daran schuld - kann einfach nicht widerstehen wenn ich irgendwo ein schönes Pflänzchen sehe...:rolleyes:

Nun hab ich von meinem lieben Nachbarn seine Holzschnitzel gratis gekriegt um damit die Böschung zur Strasse hin zuzudecken - ist am unteren Rand zur Strasse hin schon gemacht und sieht ganz gut aus finde ich. Wenn ich jetzt das oben auf dem Hügel, zwischen den Sträuchern und Büschen und allem was ich da angepflanzt habe auch machen würde, ist das dann schlecht für die Pflanzen???

Möchte ja nicht dass die darunter leiden müssen, weil ich nicht so viel Unkraut jäten will... und der Nachbar hat immer wieder gratis abzugeben!
Kann mir deshalb bitte jemand erklären ob es einen gewichtigen Unterschied gibt zwischen Rindenstücklein (wie man sie teuer kaufen kann, sackweise, im Gartenhandel, da hat mir mein Gärtner mal gesagt das sei gar nicht schlecht für den Boden) und Holzhäckselgut aus Abfallholz (vom Nachbarn selbst gemacht mit seinem Häcksler)? Ist das eine denn viel schlechter oder besser für den Boden als das andere?

Vielen Dank schon jetzt! Grüsse, Susu
 
  • AW: Unterschied zwischen teurem Rindenhäcksel oder Häcksel aus Abfallholz

    Hi Susu,

    Solange das Häckselgut vom Nachbar aus unbehandelte Material besteht (ich gehe davon aus daß es vom Heckenschnitt, Baumpflege usw. ist), isses IMO besser für den Boden als reine Rindenmulch.

    SG,
    Mark
     
    AW: Unterschied zwischen teurem Rindenhäcksel oder Häcksel aus Abfallholz

    Hallo Susu,
    zu dem Häckselgut vom Nachbar ist nichts mehr zu sagen. Ein Tipp, weil du nicht gerne Unkraut jätest. Nimm Pappe, Zeitungen oder die Mülltüten aufgeschnitten lege sie auf das Unkraut, dann Rindenmulch darauf. Fertig! Der Untergrund verrottet langsam und Du hast eine Unkraut freie Zone.
     
  • AW: Unterschied zwischen teurem Rindenhäcksel oder Häcksel aus Abfallholz

    Vielen Dank für die Vor- und Ratschläge - da werde ich doch dem Nachbar sein Zeug gerne abnehmen in Zukunft. Liebe Grüsse, Sue
     
  • AW: Unterschied zwischen teurem Rindenhäcksel oder Häcksel aus Abfallholz

    Hallo,
    generell ist Rindenmulch durch die Gelbsäuren in der Rinde etwas besser als Unkrautvernichter geeignet als normale Häcksel, aber... die Häcksel werden im Beet besser umgesetzt, dienen also zum Teil als organischer Dünger...
    da generell Mulchmaterial dem Boden Stickstoff entzieht, ist es besser Hornspäne mit unterzumischen...
    LG Lisa
     
  • Zurück
    Oben Unten