Unterschied Rindenhumus und Bodenverbesserer

Registriert
19. Juni 2007
Beiträge
45
Ort
Telgte, NRW
Guten Morgen, :cool:

habe mal eine Frage: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Rindenhumus und einem Bodenverbesserer? Oder ist beides das gleiche? Meine Googlesuche konnte mir da nicht wirklich helfen.

Würde nämlich gerne im Herbst ein paar neue Rosen pflanzen (Café, Julia´s Rose, Lavender Pinocchio) und bei der Gelegenheit den Boden etwas verbessern.

Außerdem muß ich einige Rosen umsetzen, da sie am jetzigen Standort nicht genügend Licht/Sonne bekommen. Fast alles Austin-Rosen, die im letzten Herbst gepflanzt wurden und mich beinahe ausnahmslos farblich sehr enttäuscht haben.

Ich hatte die Rosen ganz bewußt in aprikot-lachs Tönen ausgesucht und bei mir blühen fast alle rosa. Ich frage mich, ob es einfach Fehlbezeichnungen hinsichtlich der Farbe sind oder ob es am Boden o.ä. liegt.

LG

winnipaws ;)
 
  • Hallo,
    Rosen wollen einen lehmigen, kalkhaltigen Boden und volle Sonne. Was willste dann mit Rindenhumus?

    Hallo Ruppi,

    entschuldige bitte, aber ich bin absoluter Rosenneuling. Meine erste Rose erstand ich erst im vergangenen Sommer.

    Seitdem habe ich schon viel gelesen über Rosen und ich erinnerte mich vage, daß man zur Verbesserung des Bodens Rindenhumus und Bodenverbesserer nehmen sollte. Scheint wohl ein Fehler gewesen zu sein.

    Habe übrigens heute herausgefunden, daß Rindenhumus komostierte Rinde ist und der Bodenverbesserer Torf.

    So, und was mache ich nun mit dem Bodenverbesserer und dem Rindenhumus??? Habe jeweils einen 70 l Sack gekauft.

    winnipaws
     
  • Hallo winnipaws,
    unter einem Bodenverbesserer verstehe ich gedüngte Erde (z. B. Erde für Rosenpflanzen, die mit entsprechendem Dünger geimpft ist). Rindenhumus dient mehr zum Abdecken der obersten Humusschicht, damit der Boden nicht so schnell ausdünstet und dem Unkraut keine guten Wachstumbedingungen giebt. Der Rindenhumus verwandelt sich allerdings Zug um Zug zu Humus, nimmt aber dem Erdreich auch etwas Stickstoff, was den Rosen wiederum fehlt. So ist nun mal der Kreislauf.

    jomoal
     
  • Hmm, auf meinem Bodenverbesserer steht Elite Natur Torferzeugnis (hoffe, das wird jetzt nicht als Schleichwerbung angesehen). Insofern ist es also ein Produkt aus verrotteten, vermatschten Pflanzen, denen nach und nach das Wasser entzogen wurde.

    Der Rindenhumus, welcher fein wie Erde ist und nicht mit Rindenmulch verwechselt werden sollte (ist sehr grob), ist ein Podukt aus verrotteten Rinden.

    Im Grunde sind somit mein Bodenverbesserer und der Rindenhumus ein und dasselbe, wenngleich aus unterschiedlichem Ausgangsmaterial. Richtig?

    Meine Idee war nun die neuen und die umzusetzenden Rosen in eine Mischung aus 1 Teil Rosenerde + 1 Teil normale Blumenerde + 1/5 Bodenverbesserer + 1/5 Rindenhumus zu setzen.

    Den restlichen Bodenverbesserer sowie Rindenhumus wollte ich obendrauf ausbringen und in die jetzige Erde einarbeiten, da diese knochenhart ist. So hatte ich vor auf die Dauer die Erde etwas aufzulockern.

    Was haltet ihr davon? Wäre für ein paar mehr Antworten, Tips und Meinungen sehr dankbar.

    winnipaws
     
    Hallo winnipaws,
    da mußt du mal ausprobieren!
    Beim Rindenhumus war ich gedanklich beim Rindenmulch!!
    Humus ist natürlich Humus!

    Viel Glück und Erfolg wünscht jomoal
     
  • Hallo,

    wenn Dein Boden hart ist, ist es wahrscheinlich Lehmboden. Genau richtig für Deine Rosen!
    Du kannst jetzt noch Kaffeesatz u. Bananenschalen als Dünger dazu geben. Oder holst Dir Mist vom Bauern. Dein Bodenverbesserer senkt den ph-Wert und das wollen die Rosen nicht!
    Die gekauften Sachen kannst Du in ein Gemüsebeet einarbeiten.
     
    Guten Morgen,

    @ Sib: Du hast da nicht unrecht. Deiner ist auch für Rosen. Ich kenne Bodenaktivator schon aus meiner alten Wohnung mit "nur" Balkon. Es sind verschiedene Gesteinsmehle und sehr vielseitig.
    Schau mal hier Bodengranulat - Duenger_und_Bodenhilfsstoffe - Zubehoer - Rosen von Schultheis

    @ Ruppi + Jomoal: Vielen Dank für Euere Antworten. Ich werde es mir zu Herzen nehmen. Habe nur leider kein Gemüsebeet. Hmm, mal schauen... :mad:

    VG

    winnipaws
     
  • Zurück
    Oben Unten