"Untermieter" im Winter

Registriert
10. Aug. 2008
Beiträge
13
Hallo zusammen,
ich habe jeden Winter folgendes Problem:

In den Beeten finden sich viele ca. 2-3cm durchmessende Löcher, die relativ steil nach unten gehen. Im Rasen sieht man regelrechte Strassen (auch, wenn es nicht geschneit hat). Wer auch immer da wohnt, frisst mit Vorliebe die Wurzeln von Stauden und kleineren Pflanzen. Gesehen habe ich aber bisher noch niemanden.

Es sind keine Maulwürfe. Von Wühlmäusen habe ich gelesen, dass die die Gänge nicht offen lassen und auch kleine Erdhügel aufwerfen. Hinter unserem Garten ist Feld... sind es vielleicht Feldmäuse, die zum überwintern in den schönen warmen Garten kommen? Oder Spitzmäuse? Oder irgendetwas anderes?

Nun würde ich gern verhindern, dass man diesen Winter wieder bei uns einzieht (weil diejenigen doch leider immer einigen Schaden anrichten), was aber ja schwierig ist, solange ich nicht weiß, wer oder was das überhaupt ist:confused:
Und ich sträube mich dagegen, einfach Gift oder Fallen auszulegen.
 
  • Hallo RedGinger,

    was das sein könnte, weiss ich auch nicht, aber probiere doch erst mal Lebendfallen evtl mit verschiedenartigen Ködern aus?
    Dann weisst Du vielleicht, was es ist und kannst die entsprechenden Maßnahmen ergreifen.
    Es gibt ja auch genug Lebewesen an Feldrändern und in unseren Gärten, die unter Naturschutz stehen, und die sollten vielleicht eher umgesiedelt denn beseitigt werden,
    da finde ich deine Haltung, nicht gleich mit der Keule zuzuschlagen, sehr lobenswert.

    LG
    Alex. die auch wissen will, was die Löcher gräbt!
     
    Wenn ich eins fangen will, muss ich ja wahrscheinlich wieder bis zum Winter warten. Optimal wäre, wenn die gar nicht erst kommen.
    Aber ich werd mal eine Falle organisieren. Oh je... was mach ich dann mit dem armen Tierchen? Ich brings ja nicht mal übers Herz, meine Schneckeninvasoren zu töten...
     
  • Hallo Red Ginger,

    die Lebendfalle soll ja dazu dienen, festzustellen, was es erst mal ist...Ich würde Fotos machen und dann das Tierchen erst mal wieder freilassen.
    Was macht dich so sicher, dass die Tiere nur im Winter da sind?
    Hast du die Tunneleingänge eigentlich alle zugeschüttet? Wenn ja, liesse sich anhand neuer oder wieder offener Tunneleingänge feststellen, ob da auch jetzt noch Bewohner sind...

    Z.B. viele Mausarten stehen unter strengem Naturschutz, denen dürftest du gar nix zu leide tun!
    Siehe hier: In die Suche einfach mal "maus" eingeben WISIA Wissenschaftliches Informationssystem für den internationalen Artenschutz

    Was ich noch nicht im Netz gefunden habe, ist, was man machen kann, wenn man eine geschützte Spezies im Garten hat, die man aber nicht dort haben will...werde aber nachher weitersuchen.

    Wenn das in der Lebendfalle gefangene und wieder freigelassene Tierchen aber nicht geschützt ist, evtl z.B. doch Wühlmäuse, kannst du dich informieren, was es ist und was du für Möglichkeiten hast - doch Gift oder alternative Bekämpfungsmöglichkeiten, Umsiedelung etc.

    LG
    Alex, die dir viel Erfolg beim Fallenstellen wünscht...
     
  • Ich mach die Löcher immer zu und im Winter kommen dann neue, im Sommer nicht. Daher meine Vermutung, dass die Untermieter im Sommer ins Feld hinterm Haus ziehen:)
     
  • Zurück
    Oben Unten