Unterlage C5 bei Apfel/Pfirsich - trotzdem Wuchshöhe bis zu 3m?

kungfu

0
Registriert
09. Okt. 2008
Beiträge
688
Ort
Österreich/Steiermark
Unterlage C5 bei Apfel/Pfirsich - trotzdem Wuchshöhe bis zu 3m?

Hallo Leute!

Vielleicht kann mir von euch jemand weiterhelfen, ich war gestern bei Bellaflora, weil sie Terrassenobst im Angebot hatten und habe mir 2 Äpfel und 1 Pfirsich gekauft. Gut die beiden Äpfel sind glaub ich krank (Obstkrebs) und, die will ich wieder zurückbringen, ich hoffe das geht, weil was mache ich mit kranken Bäumen??

Aber zurück zur Frage, alle 3 sind auf der Unterlage C5 veredelt, gesagt wurde mir, es sei Zwergobst. Im Inet ist das meiste Zwergobst, dass ich ergoogelt habe, auch auch C5 veredelt, allerdings steht dabei, es soll eine Wuchshöhe von bis zu 3m und die Pfirsich sogar bis zu 3,50m erreichen - das ist doch viel zu groß oder nicht?
Mein Säulenapfel ist auf der Unterlage D6 veredelt - wo besteht da der Unterschied?

Kann ich die Bäumchen zumindest einkürzen, wenn sie zu hoch werden oder habe ich etwas vollkommen falsches gekauft?

lg kathrin
 
  • AW: Unterlage C5 bei Apfel/Pfirsich - trotzdem Wuchshöhe bis zu 3m?

    Hallo Kathrin!

    Aber zurück zur Frage, alle 3 sind auf der Unterlage C5 veredelt, gesagt wurde mir, es sei Zwergobst. Im Inet ist das meiste Zwergobst, dass ich ergoogelt habe, auch auch C5 veredelt, allerdings steht dabei, es soll eine Wuchshöhe von bis zu 3m und die Pfirsich sogar bis zu 3,50m erreichen - das ist doch viel zu groß oder nicht?
    Meine Zwerge sind auch auf dieser Unterlage veredelt und die sollten nicht höher als zwei Meter werden...

    Mein Säulenapfel ist auf der Unterlage D6 veredelt - wo besteht da der Unterschied?
    Zu der Unterlage selbst kann ich dir leider nichts sagen, aber ich erkläre dir mal den Unterschied zwischen Säulen- und Zwergobst:

    Säulenobst
    • Wuchsbreite: max. 40 cm
    • Wuchshöhe: max. 4 m
    • Ertrag: reines "Naschobst", mit 15 Früchten kann man mehr als zufrieden sein
    Zwergobst
    • Wuchsbreite: max. 1 m
    • Wuchshöhe: max. 2 m
    • Ertrag: ebenfalls reines "Naschobst", der Ertrag sollte aber etwas höher als bei Säulen sein
    Kann ich die Bäumchen zumindest einkürzen, wenn sie zu hoch werden oder habe ich etwas vollkommen falsches gekauft?
    Säulen kann man kürzen, bei Zwergen würde ich es lieber nicht machen...
     
    AW: Unterlage C5 bei Apfel/Pfirsich - trotzdem Wuchshöhe bis zu 3m?

    ok, ich will aber nicht so einen großen baum haben, der sollte eigentlich in passabler höhe bleiben. allerdings habe ich geschaut, der leittrieb der bäume, also der mittlere, wurde schon von den zuständigen personen abgeschnitten, dh viel höher dürfte das bäumchen also nicht mehr werden? Oder wächst der Stamm trotzdem noch in die Höhe. Ich hab keine Ahnung warum dieses Zwergobst so hoch werden sollte...

    aber vielen Dank schon mal für die Auskunft!

    lg kathrin
     
  • AW: Unterlage C5 bei Apfel/Pfirsich - trotzdem Wuchshöhe bis zu 3m?

    Macht man nicht aus Riesenbäumen Bonsais?!?
    Bekannte von mir machen das jedenfalls recht erfolgreich (er eher ein Freund und tollter Töpfer - sie ist die Bonsai-Tante, die selbst Linden und Buchen in die Espressotassen zwingt).
    Meine Zwergkirsche ist auch auf C5 veredelt. Wenn ich sie nicht schneiden würde und ins "freien" Erdreich pflanzen würde, würde sie bestimmt größer werden, im Kübel denke ich kaum.
    Mein Kirsche (Stella) hat mehrere Veredelungsstellen: unten über der Wurzel und direkt an der Krone, so dass der Kronenaifbau auch schon weit unten beginnt.
    Im Kübel denke ich, wird sie sich leicht auf ca. 150cm incl. Pott einzwängen lassen, s. Bonsai-Verzwergung.
    Viele Güße,
    Stephanie
     
  • AW: Unterlage C5 bei Apfel/Pfirsich - trotzdem Wuchshöhe bis zu 3m?

    ok ich denke ich werd der pfirsich eine chance geben, allerdings nicht den äpfeln, die sind glaub ich nicht gesund...

    hmm also die pfirsich ist nur unten veredelt und könnte bis zu 3,5 m hoch werden, aber, so etwas großes ist im topf unmöglich!! also kann ich sie schon bedenkenlos schneiden und sie trägt noch immer, also der leittrieb scheint schon eingekürzt worden zu sein - habe ich oben schon gesagt - hat das auswirkungen auf das wachstum?

    die apfelbäume haben nur eine veredelungsstelle bei der baumkrone, unten habe ich keine gefunden ... keine ahnung wieso, vll ein steckling oder so ...


    lg kathrin
     
    AW: Unterlage C5 bei Apfel/Pfirsich - trotzdem Wuchshöhe bis zu 3m?

    leittrieb scheint schon eingekürzt worden zu sein - habe ich oben schon gesagt - hat das auswirkungen auf das wachstum?
    Nein hat es nicht, man macht das sogar mit Absicht, auf alle Fälle beim Pflanzschnitt:rolleyes:.
    Es bilden sich am Mitteltrieb wieder Triebe, die auch noch oben wollen. So verzweigt sich Dein Bäumchen hübscher:cool:. Nur in Zukunft brauchst Du an Zwergbäumen nicht so viel zu schneiden. Trotzdem würde ich mich an einige Grundlagen halten, besonders beim Pfirsich.
    Googel doch mal nach Obstbaumschnitt, Pfirsich, Unterlagen, Pflanzschnitt usw.
    Hier ist noch eine wunderbare Doku eines Zwergbäumchens:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...b-heut-nen-stock-mit-wurzeln-gepflanzt-3.html
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Unterlage C5 bei Apfel/Pfirsich - trotzdem Wuchshöhe bis zu 3m?

    hab mich heute nochmal erkundigt, meine bäumchen sind auch alle 2-fach veredelt, es wird zwar die krone etwas breiter werden, allerdings die höhe verändert sich nicht mehr!

    lg kathrin
     
  • Zurück
    Oben Unten