Unterflurbewässerung für Rasen

emdimac

Neuling
Registriert
22. März 2021
Beiträge
5
Hallo liebe Community,

ich überlege schon seit mehreren Jahren, ob Versenkregner oder Unterflurbewässerung für den Rasen.
Jetzt bin ich mir sicher, dass es eine Unterflurbewässerung mit Tropfschläuchen werden soll.

Hat hier jemand schon Erfahrung?

Ich überlege noch ob ich für das Tropfrohr Gardena, Rain Bird oder einen anderen Hersteller nehmen soll.

Die Rasenfläche ist 10,4 X 6,5 Meter groß und da wäre ich sehr über ein wenig Input aus der Community mit euren Erfahrungen dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Im Moment überlege ich Leitungen wie in der Skizze zu verlegen.
     

    Anhänge

    • Rasen - Vordergarten.jpg
      Rasen - Vordergarten.jpg
      235,4 KB · Aufrufe: 105
    Hallo,
    habe selbst keine Erfahrung mit Unterflurbewässerung,
    Frage mich nur , in welcher Tiefe die Schläuche verlegt werden sollen?
    Gerade bei der Neuanlage bräuchte es meiner Meinung nach Bewässerung von Oben, da die Wurzeln nicht bis zur feuchten Erdschicht reicht. Aber vielleicht überbewerte ich die Schwerkraft?
    Wie gesagt hab selbst keine Erfahrung, wollte aber in meinem Rasen kein Schlauchnetz, bei dem ich mögliche Undichtigkeiten nur schwer auffinden kann. Ein nicht funktionierender Versenkregner ist schnell zu finden.
    Gruß Alex
     
  • Unterflurbewässerung habe ich auf den Wurzelflächen von Großbäumen verlegt (Buchen und andere Flachwurzler) aber auch einige Rasenfächen.
    Verwendet habe ich TTS-Rohr von Netafim , heißt heute Technet-Tropferrohr, Tropferabstand 30 cm.
    Netafim hat da Pionierarbeit geleistet. Die Tropferschläuche haben selbstreinigente Tropfereinheiten, die auch unterirdisch funktionieren.
    Die von mir installierten sind teilweise seit 28 Jahren in Betrieb.
    Die 100 m-Rolle wurde im Abstand von 40 - 50 cm auf dem Boden endlos in Bögen abgewickelt (so wie Fußbodenheizrohr verlegt wird) und mit U-förmigen Drahtbögen festgesteckt.
    Bei Bäumen, je nach Standort oder Nutzung, wurde eine 5-7 cm dicke Abdeckung aus Pinienrinde oder Basaltsplitt aufgebracht.
    Bei Rasenflächen wurde darauf geachtet, dass die Tropfer nicht nach oben zeigen, sondern seitlich oder nach unten. Dann wurden die Rollen des Fertigrasens einfach darüber verlegt.

    Mein Lesezeichen: Technet-Tropferrohr, Netafim, Verlegung, Installation
     
  • Zurück
    Oben Unten