Unterbodengewebe unter das Pflanzenbeet?

lMogry

Mitglied
Registriert
21. Feb. 2021
Beiträge
13
Hallo liebe Gartenfreunde,

da ich gerade meinen Zaun mit Efeu bepflanze und den Efeu nicht in den Boden setzen kann, habe ich mir Hochbeete gekauft, die ich vor den Zaun stelle und worin der Efeu gepflanzt werden soll. Die Hochbeete sind unten offen und erst beim Aufstellen habe ich gemerkt, dass der Untergrund, auf welchem das Hochbeet drauf stehen soll, an einer Seite abfällig ist. Wenn ich das Hochbeet nun mit Kies und Erde befüllen würde, würde mir das ganze buchstäblich raus laufen.
Meine Idee ist also, das Hochbeet mit einem wasserdurchlässigem Unterbodengewebe auszulegen, und erst dann zu befüllen.

Würde da etwas gegen sprechen ?
Gibt es vielleicht noch bessere Ideen?

Vielen lieben Dank Euch :)
 
  • Hallo IMogry, Könntest Du nicht auch die abschüssige Seite mit (Mauer)Steinen o.ä. abfangen, so dass das Hochbeet letztendlich doch waagerecht steht? Efeu ist nach eigenen Erfahrungen eine recht robuste Pflanze, der ich zutrauen würde, durch das Unkrautvlies nach unten durchzuwachsen und sich beim Nachbarn anzusiedeln.
    Wie hoch sind denn die Hochbeete?
     
    Hallo IMogry, Könntest Du nicht auch die abschüssige Seite mit (Mauer)Steinen o.ä. abfangen, so dass das Hochbeet letztendlich doch waagerecht steht? Efeu ist nach eigenen Erfahrungen eine recht robuste Pflanze, der ich zutrauen würde, durch das Unkrautvlies nach unten durchzuwachsen und sich beim Nachbarn anzusiedeln.
    Wie hoch sind denn die Hochbeete?

    Hey,
    das gleiche war auch meine erste Überlegung.
    Ich dachte nur, dass das mit dem Vlies einfacher wäre. Die Hochbeete sind knapp 60cm hoch. Höher hätten sie nicht sein können, da meine bessere Hälfte sonst, in ihren Worten: "Nichts mehr von der Abendsonne mitbekäme". Um das zu verstehen muss ich erwähnen, dass unsere Terrasse über 3 Ebenen (bzw. 3 große Stufen) geht. Zunächst muss ich den Efeu dann aber so im Zaum halten, dass zwar noch Sonne durchkommt, man aber nicht mehr erkennen kann, welcher Film gerade bei uns läuft ^^
     
  • Soll der am Zaun hoch ranken? Könnte schwierig werden, weil Efeu wirklich sehr dominant werden kann. Ist zwar schön wintergrün und im Sommer tummeln sich Insekten - aber Du wirst den im Auge behalten müssen.
    Vielleicht kommen noch mehr Vor- oder Ratschläge, wenn du ein Foto der Situation hättest...
     
  • Also nur ein Flies rein gelegt, wirst du die Erde nicht in dem Hochbeet halten können und es ist dadurch ja auch keinen Deut stabil.
    Kippen die Beete dann in Richtung von euren Stufen (also die vom Parkplatz) oder sind die Stufen Richtung Haus geneigt, so dass die Kästen in die Richtung rutschen würden?
    Dann sehe ich bei dem Abschüssigen eher das Problem, die Kästen zu fixieren, die Erde drin zu behalten das kleinere Problem.
     
    Danke für eure Antworten. Ich hatte bereits vor ein paar Wochen einen Thread gemacht um das ganze zu planen. Den Thread kann ich leider nicht verlinken, aber ich hoffe ihr könnt da auch über mein Profil drauf. Ich poste die Bilder aber auch nochmal hier. @Orangina hatte sogar auch dort etwas gesagt :)


    Abschüssig wird es am Zaun entlang auf der langen Zaunfront Richtung rechts. Es ist nicht viel.. vielleicht sind es 5cm Unterschied.
    Also wäre der Ausgleich mit Steinen die bessere Lösung?

    Für den Efeu habe ich mich nun fest entschlossen, der gefällt uns einfach super (wird ein weiß/grüner) und hält auch im Winter die Blicke ab.

    An die Seite links, zum Nachbargarten, da bin ich mir allerdings noch nicht so sicher, kommen wohl Rosen, die dürfen dort ja ruhig im Winter nackt sein ^^

    IMG_20210221_153555.jpg
    IMG_20210221_153548.jpg
    IMG_20210221_153602.jpg


    Es geht also ersteinmal nur um das Stück wo gerade die Pflanzenkübel stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Du meintest diesen Thread, oder?

     
    Ich poste die Bilder aber auch nochmal hier. @Orangina hatte sogar auch dort etwas gesagt :)
    Ach, Du bist das - Tschuldigung, dass ich mir Deinen Nick nicht gemerkt hatte.
    OK, ich würde die Rasengittersteine erst rausnehmen und dort die wasserdurchlässige Unkrautfolie auflegen. Vielleicht gibt's die noch preiswert bei Lidl (1m x 10m; hab ich vor einer Wo auch erst gekauft). Dabei gleich die Höhe ausgleichen oder nachdem die Rasengittersteine wieder drauf gelegt sind.

    Und dann Efeu gut unter Beobachtung stellen... ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten