Unter Rosen mit Steinen "mulchen"?

Nimra

0
Registriert
10. Sep. 2006
Beiträge
97
Ort
Nendingen
Hallo Zusammen,

nach dem nun meine Rosen (siehe Beitrag Rosen als Hecke) ja alle durch den Winter gekommen sind:smile:. Habe ich eine "Rasenkante" :!:aus Pflastersteinen gelegt.

Nun würde ich gerne den Streifen unter den Rosen Unkraut und Gras frei machen. Hierzu habe ich ein Unkrautflies gekauft und möchte dies dann auch um die Rosen legen.

Nun muß ich ja auch was auf das Flies legen:) aber was? Hab da an Kieselsteine oder Granitwürfelchen gedacht. Oder soll ich nur Boden darauf legen? dann kommt ja wieder Unkrat :mad:

Vertragen sich Rosen und Steinunterlage?
Muss ich das Unkrat und Gras unter der Folie entfernen? (ist woll besser)
Könnt Ihr mir da Tipps geben?

MfG Nimra
 
  • Hallo Nimra,

    das Unkrautvlies habe ich auch auf unserem Beet ausgebracht (bin sehr froh darum) und auf dem Unkrautvlies ist Rindenmulch (gut mit Hornspänen durchsetzt, weil sich Rindenmulch und Rosen eigentlich nicht gut vertragen). Das sieht recht ordentlich aus.

    Viele Grüße,
    Steffi
     
    Die beschriebene Art hat die Gemeinde zwischen einem Fussweg und meiner Natursteinmauer auf ihrem Boden gemacht : die Rosen blühen, Kombination mit Buchs und Lavendel. Es handelt sich um die Bodendeckerrose "Alcantara" von Noack 1999. Standort halbschattig.
     

    Anhänge

    • alcantara.webp
      alcantara.webp
      41,4 KB · Aufrufe: 306
  • Wir haben 3 englische, gefüllte Rosen längs der Hauswand auf einem ca. 60 cm breiten Streifen.
    Haben in ein durchgängiges Folienvlies 3 gute Löcher geschnitten, aus denen die Rosen herausschauen... haben die Folie mit weißem Zierkies bestreut.
    Sieht sehr edel aus, wenn dann die Rosen in einem satten Gelb blühen, mit tief-dunkelgrünem Laub....
    Gegossen wird direkt über die Löcher, klappt allerbest.
    Eva-Maria
     
  • Zurück
    Oben Unten