Unser Teichbau

Bernd das ist gut, dass Du einen Überlauf mit eingebaut hast, denn so in Hausnähe ist das schon etwas gefährlicher, nicht das Dein Keller dann im Wasser ertrinkt wäre echt doof.
Das mit der Folie ist gut, die Steine sind ja doch scharfkantiger als rund Kiesel.
Bin schon auf Deine weitere Teichbauten gespannt;)

VG
Rommi
 
  • Moin ......so der Filter ist in Betrieb ( noch nicht der richtige Standort) Jetzt schaue ich mal nach Pflanzen ( was habt ihr alles in Eurem Teich????? )
     

    Anhänge

    • IMAG0129.webp
      IMAG0129.webp
      137 KB · Aufrufe: 168
  • So mein Teichbau geht dem Ende zu ......Gestern den Teich bepflanzt und heute habe ich Findlinge gekauft, und im und um den Teich getan. Jetzt noch warten bis der ph-wert stimmt dann kommen die Fische rein
    icon_surprised.gif
    rolleye.gif
    rolleye.gif
     

    Anhänge

    • IMG_8559.webp
      IMG_8559.webp
      334,9 KB · Aufrufe: 168
    • IMG_8560.webp
      IMG_8560.webp
      419,4 KB · Aufrufe: 139
    • IMG_8561.webp
      IMG_8561.webp
      504,2 KB · Aufrufe: 150
    • IMG_8562.webp
      IMG_8562.webp
      298,7 KB · Aufrufe: 164
    • IMG_8563.webp
      IMG_8563.webp
      399,5 KB · Aufrufe: 116
    • IMG_8564.webp
      IMG_8564.webp
      372,7 KB · Aufrufe: 176
    • IMG_8565.webp
      IMG_8565.webp
      465,9 KB · Aufrufe: 144
    • IMG_8566.webp
      IMG_8566.webp
      469,6 KB · Aufrufe: 148
    • IMG_8567.webp
      IMG_8567.webp
      415,6 KB · Aufrufe: 157
    • IMG_8568.webp
      IMG_8568.webp
      314,2 KB · Aufrufe: 165
    • IMG_8558.webp
      IMG_8558.webp
      355,4 KB · Aufrufe: 140
  • Hallo Bernd,

    ich hätte noch etwas mehr Pflanzen in den Teich eingebracht, vielleicht auch noch ein paar Zwerg-Rohkolben die in die Höhe wachsen um bei Sonnenschein die Wasseroberfläch etwas mehr zu beschatten.

    Ich hatte das Problem jetzt bei mir, da die Seerose noch nicht soviele Blätter hat um den Großteil des Wasseres zu bedecken, dadurch hat sich das Wasser auch sehr erwärmt. Ich hab um auch den Fischen noch etwas Schatten zu spenden eine Styrodur Platte aufs Wasser gelegt, die sie gern angenommen haben und sich darunter aufhielten.

    Den Filter solltest Du auch auf jedenfall beschatten das Wasser erhitzt sich in dem Filter ziemlich stark.

    Wenn bei Dir die Sonne stark drauf scheint solltest Du das, bis die Seerose soweit ist, es auch für die Fische beschatten, wenn Du sie nach gegebener Zeit in den Teich gibst.

    VG
    Rommi
     
    Moin Bernd,
    Geduld, nur Geduld :-)
    Statt Fische rate ich Dir unbedingt zu deutlich mehr Bepflanzung,
    speziell UnterWasser-Bepflanzung!
    Dann gib dem Teich die nötige Zeit sich einzupendeln....
    wenn es mein Teich wäre, gäbe es tatsächlich erst Fische im nächsten Frühjahr.
    Es sind auch Tiere, die sich quälen können... wenn auch lautlos.
    Dies bitte ich Dich zu beachten.
    Dir/euch viel Freude mit diesem Teich und viele schöne Stunden an selbigem.
     
  • Hallo Bernd,

    sehr interessant, Dein Teichbaubericht. Wird mir sicher helfen, wenn ich denn auch mal einen Teich bauen darf.

    Den Reiher/Katzen-Schreck finde ich auch toll. Den könnte ich gleich dem Nachbarn mit Koi-Teich empfehlen; der hat da ein weniger schönes Netz. Wie unterscheidet der Schreck eigentlich zwischen Tieren und Schilfgras im Wind?

    Gruß,
    heiteck.
     
  • Zurück
    Oben Unten