Unser letzter Birnenbaum

Registriert
15. Mai 2011
Beiträge
1
Hallo,
nachdem ich öfter mitgelesen habe brauche ich jetzt Hilfe für unseren letzten Birnenbaum:
An unserem kleinen Birnbaum (Williams Christ)haben wir Spuren des Birnenprachtkäfers entdeckt. (Der Kerl hat schon unseren großen Birnenbaum auf dem Gewissen.)
Jetzt haben wir gesehen, das sehr viele (fast alle) jungen Früchte angefressen sind. Haupsächlich die Schale der jungen Früchte scheint angenagt zu sein.
(Bilder habe ich angefügt)


Meine Fragen:
Wie erwische ich den Birnenprachtkäfer?
Wer hat die Früchte angefressen und was kann ich dagegen tun?

Vielen Dank
 

Anhänge

  • 021.webp
    021.webp
    334,7 KB · Aufrufe: 214
  • 024.webp
    024.webp
    354,6 KB · Aufrufe: 151
  • Autsch,

    gegen den Birnenprachtkäfer gibt es für den privaten Gebrauch keinerlei wirksame Mittel. Der Birnenprachtkäfer ist ein Holzparasit, was dessen Bekämpfung erheblich erschwert. Du müsstest das befallenene Holz "abtragen", was mitunter fast unmöglich ist, je nachdem wei weit fortgeschritten der befall bereits ist. Da Du jedoch geschrieben hast, dass es sich um den letzten verbliebenen Birnenbaum handelt, denke ich, dass eine erfolgreiche behandlung lediglich minimalen Erfolg versprechen könnte.

    Gibt es bei Euch viel Weißdorn in näherer Umgebung? Dieser wäre eine weiterer Wirt.

    Sollte der baum nicht mehr zu retten sein, warte 3 - 4 Jahre mit der eventuellen Neuanpflanzung von Birnen.

    Hätt Dir gern besseres geschrieben.
     
  • Zurück
    Oben Unten