Unkrautvlies

Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
3
Hallo.

Welche Stärke ist zu empfehlen für Hanglage und Bedeckung mit Rindenmulch (ohne Bepflanzung)?

Die Fläche ist ringsherum mir Leistensteinen eingefasst. Ist es sinnvoller das Vlies an den Rändern nach oben zu schlagen bis zur Oberkante der Leistensteine (nach Befüllung mit Mulch wäre das Vlies dann nicht mehr sichtbar) oder ist es sinnvoller das Vlies nur genau bis zum Rand (Bodenkante) zu verlegen.

Ist es an der Hanglage besser 1 lange Bahn quer zum Hang zu verlegen oder mehrere kurze Bahnen längs zum Hang mit Überlappung zu verlegen?
 
  • Unkraut Vlies soll wie viele Jahre halten :)
    Wie Steil ist dein Hang %? Länge und Breite?

    Wenn du Quer verlegst kann Wasser beim Runterlaufen unter das Vlies laufen was meist nicht erwünscht ist- damit es die Erde nicht wegspült!
    Nebenbei verrutscht es leicht dann hast du ungeschützte Flächen.
    Ich würde von Oben nach Unten verlegen!

    Nach ein paar Jahren wirst du viele kleine zersetzte Unkraut Vlies Teile rausholen!!
    Wenn der Hang zu Steil ist wird der Rindenmulch (bei Starkregen) vielleicht runter geschwemmt.
    Schau dir mal die Dächer der Häuser an! Das macht Sinn. Der Rindenmulch ist der Schnee, Steile Dächer haben Schneeanker!
    Ich vergrabe nur noch Teich Folie ! Hält 1000 Jahre
     
  • Zurück
    Oben Unten