Unkrautvlies für den Hang günstig??

Registriert
08. Juni 2010
Beiträge
34
Ort
Nahe Schweizer Grenze
Hallo,
wir benötigen dringend Unkrauvlies und nicht nur ein bischen sondern ca. 300-400qm und wir möchten dann an einigen Stellen Stauden, Büsche und Bodendecker pflanzen und Rindenmulch drüber geben. Kann mir jemand sagen wo ich das günstig bekomme?
Bei uns im Baumarkt kosten 1,5x5 Meter 6€
DANKE für eure Hilfe :pa:
 
  • Lies mal hier im Forum die Erfahrungsberichte über Unkrautvlies, dann wirst du womöglich auf die Idee kommen, dass du das lieber gar nicht willst.

    Gruß Apisticus
     
    Hallo Nadja,
    dieses "handelsübliche" Unkrautvlies ist sehr teuer, die Wirkung teilweise recht umstritten.
    Es gibt günstigere Alternativen.
    Wir haben z.B. eine einfache Gewebeplane hergenommen für ein neues Beet.
    Allerdings haben wir auf die Gewebeplane, die natürlich wasserdurchlässig ist, ca. 10 cm Holzschnetzel gepackt - das Beet ist ein Rhododendren- und Buchsbaumbeet, beides Pflanzen, die Holzschnetzel obendrauf gut abkönnen.
    Die Plane selbst haben wir "kreuzgeschlitzt", als wir die Pflanzen eingesetzt haben, klappt allerbest.
     
  • Ja über Unkrautvlies kann man solches und solches lesen. Wie bekomme ich denn sonst bei meinem Hang und der großen Fläche das Unkraut verhindert zwischen den Stauden, Bäumchen usw...?
    Unkraut kommt doch sonst durch die neue Erde und das Rindenmulch oder nicht?
    Ich habe jetzt gespritzt und wollte eben die Tage so Vlies kaufen...
    Unser Hang ist einfach unser Problemfall :d:confused:
     
  • Nach meinen Versuchen mit Unkrautfolie bin ich der Meinung das durch eine vernünftige Folie von unten nichts mehr durchkommt. Was natürlich passiert ist das der Samen in der Mulchschicht keimt, das sind natürlich wesentlich weniger aber man muss schon am Ball bleiben. Zum Beispiel habe ich unter meinem Hibiskus auch Folie mit Rindenmulch. Die verblühten Blüten die auf den Boden gefallen sind habe ich einfach liegen lassen und mit etwas frischen Rindenmulch abgedeckt damit es wieder akkurat aussieht. Im nächsten Jahr hatte ich rund um den Hibiskus überall kleine Keimlinge...

    Wenn man das regelmäßig kontrolliert lassen die sich jedoch dann ganz leicht und problemlos auszupfen. Aber bei größeren Flächen ist das natürlich auch eine Menge Arbeit.

    Problematisch könnte es am Hang allerdings werden weil diese Folie sehr glatt ist , da rutscht der Mulch sehr leicht weg.

    Eine solche Menge würde ich über einen Agrarhandel beziehen, dort ist das wesentlich günstiger, bedingt durch die großen Mengen.

    Mario
     
  • Zurück
    Oben Unten