Unkraut

Ich esse es selber Gerd.
Nun, ich verwende eben lieber für den Gartenbau zugelassene Präparate als selbstangesetzte Giftbrühen ohne einen Überblick über Konzentration der Giftstoffe oder Wartezeiten.

Nur so nebenher, wer z.B. Tabak- oder Brennesseljauche zu Pflanzenschutz und Schädlingsvernichtung einsetzt macht sich nach dem neuen Bundeskleingartengesetz strafbar.

gruß manne
 
  • Nur so nebenher, wer z.B. Tabak- oder Brennesseljauche zu Pflanzenschutz und Schädlingsvernichtung einsetzt macht sich nach dem neuen Bundeskleingartengesetz strafbar.

    gruß manne

    Hallo Manne,

    wo bitteschön steht das geschrieben?:confused:

    Stefan, ohne Kleingarten, aber mit Zweifeln
     
    Hallo Manne,

    mein Gemüsegarten hat sicherlich auch ca. 150 qm und der restliche Garten nochmals 3000qm!

    Aber ich verzichte auf Chemie, wo immer es geht und schon garnicht wende ich sie im Gemüsegarten an!

    Nur auf dem kopfsteingepflasterten Hof kommt Chemie, weil ichs mit Essig oft nicht schaffe, aber zumindest versuche ich es.

    Liebe Grüße
    Petra, die lieber Kraut im Garten hat, aber wirkliches Bio-Gemüse ernten kann

    PS: auch ich hab leider während der Gartensaison nicht so oft Zeit für den Garten ;)

    PPS: ich meins nicht bös, jeder so, wie er es mag und schaffen kann :eek:
     
  • Hi,
    Ich werde weiterhin meine Giftbrühen:D (Tabak- oder Brennnesseljauche) einsetzen, da sie bei uns über Generationen eingesetzt wurden und niemals geschadet haben.

    Ich habe ehe Vertrauen zu diesen Produkten, als über welche die ich nicht kenne, oder bei denen es sich herausstellt, was für endlose Schäden es anrichten kann.:rolleyes:


    Mo, die von einem Bauernhof abstammt und in deren Familie das nur so gehandhabt wurde!

    @ Manne, jeder wie er mag und es verantworten kann! ;)
     
  • Ich glaub ich werd ein bißchen falsch verstanden.

    Es ist ja nicht so daß ich wild mit Chemikalien um mich spritzend durch den Garten tobe.

    Wenn ich allerdings Pflanzenschutzmaßnahmen durchführe will ich genau wissen welches Mittel ich in welcher Konzentration anwenden kann und wann der Wirkstoff abgebaut ist (Wartezeit).

    Zur Tabakbrühe:
    Da weiß ich sicher daß sämtliche auf Nikotinbasis aufgebauten Präparate bereits in den 50-ger Jahren verboten wurden.
    Warum wohl ??
    Man muß sich immer vor Augen halten daß auch sogenannte biologischen Giftstoffe sehr wohl gesundheitsschädigend bis im Extremfall tödlich sind.

    Alles was dafür geeignet ist tierische (Insekten) oder pflanzliche (Pilze) Schädlinge abzutöten ist schlicht und einfach Gift.
    Sonst würds ja wohl nicht wirken und man könnte genausogut Weihwasser verwenden.

    Manches kann man tatsächlich jahrelang ohne Beschwerden konsumieren bis sich dann eines Tages Schädigungen der Organe oder der Nervensysteme zeigen und keiner weiß woher und warum.

    Man kann sicher biologische Präparate verwenden, aber eben nur zugelassene und in der zulässigen Konzentration.
    Das ist bei selbsthergestellten eben schwierig bis unmöglich.

    Das alles trifft bei Tees und Auszügen die lediglich zur Pflanzenstärkung dienen natürlich nicht zu.

    gruß manne
     
    Dann kann ich ja weiterhin meine Tomaten mit dem Zwiebelsud besprühen :D

    Liebe Grüße
    Petra, die ansonsten nur Brennesseljauche zum Düngen nimmt, verdünnt natürlich
     
    Hallo stephan,
    hab ich doch geschrieben.
    Im Bundeskleingartengesetz, respektive Pflanzenschutzmittelliste.

    gruß manne

    Sorry Manna,

    entweder bin ich zu blöd zum Suchen, oder das
    steht da nirgends!
    Hast Du vielleicht einen Link, wo das zu finden ist?

    Stefan, nicht zugelassen...
     
    ich hab im Vorjahr bei einem meiner Unkrautbeete die obersten 20cm Erdschicht inkl. Unkraut natürlich entfernt und mit neuem Kompost/Pflanzerdegemisch wieder aufgefüllt... in diesem Beet hatte ich den ganzen Sommer fast gar kein Unkraut !

    mein zweites Unkrautbeet hab ich nur umgegraben und danach mit Unkrautvlies für ca. 1 Monat abgedeckt und danach erst bepflanzt... aber darin hatte ich 2 Monate später wieder gleich viel Unkraut wie das Jahr zuvor.... heuer werd ich nun auch bei diesem Beet die obere Erdschicht entfernen ;)


    LG
    Andrea
     
  • Hallo Manne,

    ja, man sollte sich mit dem Thema "Jauchen" vorher gut befassen, damit man nicht das Gegenteil erreicht von dem, was man eigentlich bezwecken wollte.

    Liebe Grüße
    Petra, die sich so wichtige Seiten immer ausdruckt
     
  • Zurück
    Oben Unten