unkraut vor dem garten = bürgersteig

Registriert
18. Aug. 2011
Beiträge
2.832
Ort
hessen
hallo

auf meinem bürgersteig vor dem garten wächst ständig unkraut -angefangen mit pusteblumen und keimlingen von birken etc.:schimpf:

mit was oder welchem mittel kann ich den bürgersteig spritzen - dass nichts mehr nachwächst - was könnt ihr empfehlen :confused:

danke


ps - mit essigreiniger hab ich es schon versucht - es wächst alles ruck zuck nach
 
  • Hallo Heide,
    auf dem Bürgersteig musst du/muss ich alles von Hand entfernen, denn es ist KEIN Spritzmittel - auch kein Essig - erlaubt.

    Wir dürfen nicht vergessen, dass jedes Mittel durchs Regenwasser in den Gully gespült wird und von dort in den nächsten Bach läuft, also NICHT in eine Kläranlage.

    In unseren Bächlein würde jegliches Leben absterben. Deswegen ist im Winter für den Bürger - zumindest bei uns - Streusalz nicht erlaubt (wird aber dennoch verwendet:( ).

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    (die auch noch eine Riesen-Auffahrt zu bearbeiten hat)

    P.S. Abflämmen ginge - man bringt allerdings x Tierchen ebenfalls um.:(
     
    HALLO

    ja normal darf man nicht spritzen - mit ausrupfen ist da nicht viel auszumachen - da sich alles in den rillen absetzt - da kommt man mit dem messer garnicht ran

    da hilft wirklich nur ein einmaliges spritzen und hat dann jahrelang ruhe
     
  • Wie wäre der abflammer ich werde nie irgendwas spritzen es geht nämlich auch perfekt ohne und dann den Boden abdecken. Cotoneaster oder Kiesel. Was dann noch hochkommt geht viel leichter raus.

    Gruß Suse

    wir haben da Rasen alle und mähen das stück halt mit.
     
  • was will ich auf einem bürgersteig abdecken? soll ich die steine vielleicht mit sand bestreuen oder wie stellst du dir das vor :confused:

    das ganze unkraut kommt zwischen den steinen hoch :schimpf:
     
    Hallo Heide,
    du hast NICHT jahrelang Ruhe, denn der nächste Samen kommt angeflogen und es wächst etwas Neues.

    Hier mal ein Merkblatt der Stadt Werl - Ähnliches gilt fast überall, so weit ich weiß:

    https://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:CNChocHvZY8J:werl.kdvz.de/rathaus/werwaswo/formulare/Merkblatt_Spritzen_05.pdf+&hl=de&gl=de&pid=bl&srcid=ADGEESg9tRF_-orYDdZqrd3cBVJoMy2A9Cur0g3oTQu4EjXxqN4SfTxToH3oeVkQEuIP6Tx8okzJUSLLxKCdIDYJSJPxTCDZUvBqVL1MjW460d0cdp_CZzZfHC0_iu2gG7C3lbX44Jts&sig=AHIEtbTcyQ2BIHzltXFt11qibwnnAPajsQ

    Bedenke bitte, dass wir die Erde von unseren Kindern nur geliehen haben.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten