Unkraut vernichten ohne Herbizide - "faule" Method
Moin, Moin,
sehe, viele Round up-Fans hier...
Was kann man denn als Biogärtner gegen Unkraut tun, wenn die Fläche groß ist und der Hahnenfuß der ewige Gewinner auf dem fetten, feuchten Boden bleibt? Ich meine eben nicht durch Umgraben, das wieder neue Samen nach oben befördert, und Jäten, das bei der Gartengröße kaum zu schaffen ist. Rindenmulch würde ein Vermögen kosten.
:evil:
Mein Erdbeerbeet ist jetzt wieder ein Hahnenfußbeet. Und nicht nur dieses Beet. Den Garten habe ich als Wildnis übernommen und der Boden ist voll mit Unkrautsamen, auch jetzt nach 3 Jahren. Elend. Soviel Kompost fällt einfach nicht an, um damit den schweren Lehm aufzulockern.
Überlege, die verunkrauteten Beete mit schwarzer Folie abzudecken und einfach zu warten, bis der Hahnenfuß eingegangen ist; oder muß ich doch umgraben und dann Folie darüber legen, um die Keimlinge abzutöten?
Wie lange dauert es wohl, bis der Hahnenfuß unter der Plane abgestorben ist?
':arrow:' Irgendwann bald würde ich säen wollen, Kälte hin oder her. Dann hätte ich das Beet gerne wieder frei, wenn es schon keine Edbeeren gibt.
Habt Ihr Erfahrungen / Ideen?
Lg
Lazy
Moin, Moin,
sehe, viele Round up-Fans hier...
Was kann man denn als Biogärtner gegen Unkraut tun, wenn die Fläche groß ist und der Hahnenfuß der ewige Gewinner auf dem fetten, feuchten Boden bleibt? Ich meine eben nicht durch Umgraben, das wieder neue Samen nach oben befördert, und Jäten, das bei der Gartengröße kaum zu schaffen ist. Rindenmulch würde ein Vermögen kosten.
:evil:
Mein Erdbeerbeet ist jetzt wieder ein Hahnenfußbeet. Und nicht nur dieses Beet. Den Garten habe ich als Wildnis übernommen und der Boden ist voll mit Unkrautsamen, auch jetzt nach 3 Jahren. Elend. Soviel Kompost fällt einfach nicht an, um damit den schweren Lehm aufzulockern.
Überlege, die verunkrauteten Beete mit schwarzer Folie abzudecken und einfach zu warten, bis der Hahnenfuß eingegangen ist; oder muß ich doch umgraben und dann Folie darüber legen, um die Keimlinge abzutöten?
Wie lange dauert es wohl, bis der Hahnenfuß unter der Plane abgestorben ist?
':arrow:' Irgendwann bald würde ich säen wollen, Kälte hin oder her. Dann hätte ich das Beet gerne wieder frei, wenn es schon keine Edbeeren gibt.
Habt Ihr Erfahrungen / Ideen?
Lg
Lazy