unkraut oder nicht?

maroni

0
Registriert
10. Apr. 2007
Beiträge
36
Ort
Wien
...das ist hier die frage! :confused:

kann das pflänzchen vielleicht jemand erkennen?!

vielen dank und sonnige grüße :cool:
 

Anhänge

  • wasisdas.jpg
    wasisdas.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 198
  • Das ist zu 99 % Schafgarbe - und die wird man nicht wirklich schnell wieder los, auch nicht als gesittet gesetzte Staudenart... Sie kommen überall durch und wurzeln ziemlich stark - leider. Es gibt wirklich wunderbare Achillea-Arten, aber ich setze die aus o.a. Gründen nicht mehr....
     
    Hallo,

    es ist höchstwahrscheinlich eine Achillea filipendulina, Hohe Gold-Schafgarbe, Sorte 'Parker's' oder 'Gold Plate' oder die andere sonnengelbe Gartensorte 'Coronation Gold'.
    Die wuchern aber doch gar nicht, sondern bleiben hübsch gesittet horstig. Ich finde sie völlig pflegeleicht und dankbar.
    Eine von ihnen wird nicht ganz so hoch und man muss sie nicht so sehr einbinden, damit sie nicht auseinanderfällt.
    Ich glaube, auch eine hellgelbe Sorte von A. filipendulina ist im Handel (?).

    Trudchen meint wahrscheinlich die A. millefolium, die es in Gartensorten von weiß über schwefelgelb bis zu paprika, terrakotta und kirschrot gibt ('Kirschkönigin' z.B). Es gibt auch eine Mischung von F2-Hybriden 'Summer Pastels' zum Aussäen.
    Die zigeunern im Laufe der Zeit mit ihren Stahldrahtwurzeln genauso durch die Gegend wie die wilde Schafgarbe und blieben nicht dort, wo ich sie ursprünglich hingesetzt hatte. Kann sein, dass sie "häuslicher" sind, wenn man um sie herum ordentlich hackt und den Boden offen hält - bei mir ist nur kein Boden mehr zum Freihacken übrig.

    Viele Grüße
    Vita

    Gattung Achillea (Schafgarbe) Pflanzen-Vielfalt - der Staudenshop: Beet-Stauden, Bodendecker, Wild-Stauden, Steingarten-Juwele
    Schafgarben / Achillea
    Achillea summer pastels - Google Bilder
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • danke für eure tipps und hinweise! dann hoff´ ich einfach mal, dass meine schafgarbe eine brave, gesittete ist und nicht wild zu wuchern beginnt! :)

    noch schaut´s jedenfalls ganz ordentlich aus!

    liebe grüße aus wien
    maroni
     
  • Similar threads

    Oben Unten