Unkraut (?) im Rasen

Thomas12434

Neuling
Registriert
20. März 2023
Beiträge
1
Hallo, liebe Forengemeinde.
Ich lese hier seit einiger Zeit schon mit und habe mir dadurch schon einiges an Tipps holen können. Vielen Dank dafür.

Aktuell habe ich ein Problem, zu dem ich nichts gefunden habe und verzweifelt Eure Hilfe benötigen würde.
Meine Eltern haben vor ca. 5 Jahren den gesamten Rasen neu anlegen lassen. Seit ungefähr einem Jahr werden aber die (Un)Kräuter immer mehr und ich weiß nicht, was ich dagegen machen kann. Zudem haben mich diesen Winter noch Wühlmäuse heimgesucht. Ich habe gerade begonnen, die Erdhügel abzutragen. Under der Erde sind dann auch diese... keine Ahnung, wie ich die beziechnen soll. Aussehen würden sie ja fast wie Sojasprossen. Die verbreiten sich dann großflächiger, wenn das die Gleichen sind wie im vorigen Jahr.
Habt Ihr Ideen, was für Kräuter sind bzw. wie ich die Eindämmen kann?

Ich wäre Euch für Eure Hilfe sehr dankbar.

Viele Grüße Stefan
 

Anhänge

  • 001.webp
    001.webp
    725 KB · Aufrufe: 487
  • 002.webp
    002.webp
    494,4 KB · Aufrufe: 143
  • 003.webp
    003.webp
    787,9 KB · Aufrufe: 136
  • 004.webp
    004.webp
    1,2 MB · Aufrufe: 144
  • Bild 1 ist Persischer Ehrenpreis
    Bild 2 sieht mir nach austreibendem Hahnenfuss aus (wäre aber schon spät im Jahr)
    Bild 3 sind Gänseblümchen
    Bild 4 kann ich leider nicht sagen

    Generell hilft regelmässiges Düngen gegen Unkraut. Jetzt einen mineralischen Dünger (streng nach Angaben dosiert ausstreuen!), danach organisch alle 4 - 6 Wochen düngen.
     
    Bei so grossflächigen Nestern an Kräutern aller Art hilft Düngen nicht mehr wirklich. Durch das Düngen wird der Rasen gestärkt und wüchsiger, so dass er dicht und hoch wird. Das erschwert das Keimen von Beikräutern.

    Haben sich aber so grosse Bestände gebildet, zwischen denen kein Gras mehr ist, dann funktioniert es nicht (mehr).
    Da hilft nur regelmässiges Ausstechen und Nachsäen. Oder eben Gift. Die Entscheidung ist ein bisschen "Weltanschauungssache" und auch von den Umständen abhängig. Wie gross ist die Fläche, wie oft kann man da was dran arbeiten (immer mal ein bisschen ist nicht so unmöglich wie "Alles auf einen Ruck").

    Bei meinen Eltern hatte ich vor zwei Jahren den komplett verunkrauteten Rasen mit Rasenunkrautvernichter behandelt. Dann war ich im Urlaub, dann war es zu spät (zu trocken) zum säen ... und nun hat sich in den Lücken wieder allerlei angesiedelt.Das werde ich nun versuchen händisch zu rupfen. Ist nicht ganz so viel wie vorher und auch kein Gundermann dabei. Der ist, wenn er Ranken bilden konnte, unmöglich händisch zu entfernen.
     
  • Zurück
    Oben Unten