Unkraut essen?

Registriert
13. Apr. 2010
Beiträge
144
Ort
21423 Winen (Luhe)
Ich habe mich irgendwann im Winter mal in Wildgemüse eingelesen und festgestellt, dass man die halbe Wiese essen kann.

Hat jemand erfahrungen mit Unkraut als Gemüse gemacht und kann was über Geschmack, Ausbeute, Arbeitsaufwand und ggfls. Rezepte sagen?

Bisher habe ich nur Löwenzahnsalat gegessen. Nachdem ich nun gelesen habe, dass man neben diversem Grünzeug auch Wurzeln und Rhizome von Disteln, Quecke, Löwenzahn, Nachtkerze, etc. essen kann, bin ich doch sehr neugierig.
 
  • Auch wenn ich nicht wirklich helfen kann hier ein Wort der Warnung: Es ist bei Pflanzen wie bei Pilzen. Manches ist bei Verwechslung tödlich.
     
    Danke für die nett gemeinte Warnung, ich esse natürlich nichts, was ich nicht einwandfrei identifizieren kann und von dessen Essbarkeit ich mich nicht durch eingehende Recherche überzeugt habe. So halte ich es auch mit Pilzen. Die Unterscheidung finde ich bei Pflanzen aber überwiegend leichter.
     
  • Hallo Obstfan!

    Gänseblümchen, die kannst du gefahrenlos verspeisen.
    Ich nehme sie zur Salatdeko.

    Taglilienblüten, gefüllt mit einer Kräuter-Quark-Mischung, sind sehr schmackhaft.
    Ob sich alle Taglilienblüten dazu eignen?.....................da bin ich überfragt.
    Ich verwende diese hier

    DSCN6904.webp

    Lg Luise
     
  • Hallo Obstfan,

    Giersch eignet sich sowohl als Salat als auch zum Kochen als Gemuese.
    Und junge Brennesseln stellen geschmacklich jeden Spinat weit in den Schatten.

    Gruesse

    Harry
     
  • Wir haben jedes Jahr im Frühjahr eine Scharbockskrautinvasion:schimpf:.
    Vom Scharbockskraut kannst du die Blätter essen, aber vor der Blüte. Sie sollen viel Vitamin C enthalten.
    Die kleinen Knöllchen im Wurzelbereich wurden in Hungerszeiten getrocknet und zu Mehl verarbeitet. Ich persönlich esse das Zeug nicht.

    Lg Luise
     
    Hallo,
    hier noch eine Anregung:
    Bekannte und vergessene Gemüse Wolf-Dieter Storl ; Paul Silas Pfyl ISBN:3-85502-808-7
     
  • Zurück
    Oben Unten